Rote Bete-Salat

Der Rote Bete-Salat ist ein wunderbarer Wintersalat voller Vitamine und Geschmack. Das Rezept kombiniert die erdige Frucht mit gerösteten Walnüssen.

Rote Bete-Salat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (27 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Rote Bete, gegart, vakuumiert
1 Stk Zwiebel, rot
80 g Walnusskerne, halbiert
3 zw Thymian

Zutaten für das Dressing

3 EL Leinöl
1 EL Apfelessig
1 TL Honig, flüssig
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen

Zeit

25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Walnüsse in einen Gefrierbeutel geben, mit einem Nudel- oder Backholz darüber rollen und die Nüsse grob zerkleinern.
  2. Anschließend die Nüsse in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und etwa 3-5 Minuten rösten.
  3. Danach die küchenfertige Rote Bete (=fertig gekocht) aus der Folie nehmen, in mundgerechte Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  4. Den Thymian kalt abspülen, trocken schütteln und die Blättchen von den Zweigen zupfen. Dann die Zwiebel abziehen und sehr fein hacken.
  5. Nun den Apfelessig mit dem Honig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren und zuletzt das Leinöl unterschlagen.
  6. Zuletzt die Zwiebelwürfel und die Nüsse zu den Rote Bete-Würfeln geben, das Dressing darüber verteilen und alles gut miteinander mischen.
  7. Den Rote Bete-Salat auf Tellern anrichten, mit den Thymianblättchen bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Um frische Rote Beete zu kochen, gibt man diese ungeschält in einen Topf mit Wasser, und lässt diese mit geschlossenem Deckel für rund 40-50 Minuten köcheln.

Nährwert pro Portion

kcal
521
Fett
39,41 g
Eiweiß
14,27 g
Kohlenhydrate
26,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Basischer Gemüseeintopf

BASISCHER GEMÜSEEINTOPF

Dieses Rezept passt in die kältere Jahreszeit, denn der leckere Basische Gemüseintopf wärmt auf gesunde Art und Weise von innen.

Basischer Kartoffelsalat

BASISCHER KARTOFFELSALAT

Dieser basische Kartoffelsalat ist außerdem vegan, sehr gesund und er schmeckt prima. Nach diesem Rezept kann er sehr gut vorbereitet werden.

Gemüse-Buddha-Bowl

GEMÜSE-BUDDHA-BOWL

Ein einfaches Rezept für eine vitaminreiche Gemüse-Buddah-Bowl, die mit der glutenfreien Superfood Quinoa satt und glücklich macht.

Wurzelgemüse vom Blech

WURZELGEMÜSE VOM BLECH

Dieses basische Rezept ist toll, denn das Wurzelgemüse vom Blech macht sich fast von alleine. Das Gemüse wird im Ofen gegart und schmeckt köstlich.

Räuchertofu-Gulasch

RÄUCHERTOFU-GULASCH

Würzig schmeckt dieses Räuchertofu-Gulasch. Ein Rezept, das Tofu-Liebhabern sehr willkommen sein wird. Viele Gewürze machen es besonders schmackhaft.

Bananen-Frühstücksbrei

BANANEN-FRÜHSTÜCKSBREI

Der Bananen-Frühstücksbrei liefert Energie für den ganzen Tag und darüber hinaus schmeckt er super lecker.

User Kommentare