Gemüse-Buddha-Bowl

Ein einfaches Rezept für eine vitaminreiche Gemüse-Buddah-Bowl, die mit der glutenfreien Superfood Quinoa satt und glücklich macht.

Gemüse-Buddha-Bowl Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (42 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Quinoa
1 TL Kurkuma, gemahlen
0.5 TL Salz
300 g Knollensellerie
1 Stk Möhre
1 TL Olivenöl
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Salz
0.5 TL Thymian, getrocknet
1 EL Petersilie, gehackt
20 g Erdnusskerne
80 g Babyspinat
200 ml Wasser

Zutaten für das Dressing

1 EL Petersilie, gehackt
100 g Joghurt, natur, fettarm
1 EL Erdnussmus
1 Msp Chiliflocken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Quinoa unter fließend kaltem Wasser waschen und etwas abtropfen lassen. Anschließend in einen Topf geben, Wasser, Kurkuma und Salz hinzufügen und aufkochen. Danach die Hitze reduzieren und die Quinoa zugedeckt etwa 15 Minuten quellen lassen.
  2. Sofern das Wasser nicht verkocht ist, den Rest abgießen. Die Quinoa etwa 15 Minuten abkühlen lassen und mit einer Gabel auflockern.
  3. In der Zwischenzeit die Möhre und den Sellerie schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Erdnusskerne grob hacken. Zuletzt den Spinat verlesen, waschen und gut abtropfen lassen.
  4. Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Möhren- und Selleriewürfel darin etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Hin und wieder umrühren und zuletzt mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
  5. Für das Dressing den Joghurt mit der gehackten Petersilie, dem Erdnussmus, Chiliflocken, Salz und Pfeffer verrühren.
  6. Die Quinoa, die Spinatblätter und die Gemüsewürfel dekorativ in zwei Bowls anrichten und mit dem Dressing beträufeln.
  7. Zum Schluss die Gemüse-Buddha-Bowl mit den gehackten Erdnüssen und der Petersilie bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Die Schale der Quinoa enthält Saponine, die bitter oder seifig schmecken. Daher soll die Quinoa vor dem Kochen unter fließendem Wasser gewaschen werden, bis das Wasser klar bleibt.

Nährwert pro Portion

kcal
377
Fett
11,70 g
Eiweiß
15,93 g
Kohlenhydrate
49,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Basischer Gemüseeintopf

BASISCHER GEMÜSEEINTOPF

Dieses Rezept passt in die kältere Jahreszeit, denn der leckere Basische Gemüseintopf wärmt auf gesunde Art und Weise von innen.

Basischer Kartoffelsalat

BASISCHER KARTOFFELSALAT

Dieser basische Kartoffelsalat ist außerdem vegan, sehr gesund und er schmeckt prima. Nach diesem Rezept kann er sehr gut vorbereitet werden.

Wurzelgemüse vom Blech

WURZELGEMÜSE VOM BLECH

Dieses basische Rezept ist toll, denn das Wurzelgemüse vom Blech macht sich fast von alleine. Das Gemüse wird im Ofen gegart und schmeckt köstlich.

Räuchertofu-Gulasch

RÄUCHERTOFU-GULASCH

Würzig schmeckt dieses Räuchertofu-Gulasch. Ein Rezept, das Tofu-Liebhabern sehr willkommen sein wird. Viele Gewürze machen es besonders schmackhaft.

Bananen-Frühstücksbrei

BANANEN-FRÜHSTÜCKSBREI

Der Bananen-Frühstücksbrei liefert Energie für den ganzen Tag und darüber hinaus schmeckt er super lecker.

Grüne Bohnen pikant

GRÜNE BOHNEN PIKANT

Lecker, einfach und gesund - dieses Rezept für Grüne Bohnen pikant überzeugt, denn dies bringt den Säure-Basen-Haushalt des Körpers ins Gleichgewicht.

User Kommentare