Räuchertofu-Gulasch

Würzig schmeckt dieses Räuchertofu-Gulasch. Ein Rezept, das Tofu-Liebhabern sehr willkommen sein wird. Viele Gewürze machen es besonders schmackhaft.

Räuchertofu-Gulasch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (45 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Räuchertofu
3 EL Sesamöl, für den Topf
4 Stk Zwiebeln, groß
5 Stk Knoblauchzehen
1.2 l Gemüsebrühe, heiß
1 TL Rauchsalz
1 TL Tomatenmark
1 EL Majoran, gerebelt
1 TL Thymian, getrocknet
1 TL Koriander, gemahlen
5 Stk Lorbeerblätter
6 Stk Pimentkörner
3 Stk Gewürznelken
10 Stk Pfefferkörner, schwarz
1 TL Galgant
1 EL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Zitronenabrieb
1 TL Kokosblütenzucker
2 Stk Paprika, rot und gelb

Zeit

146 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 116 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln.
  2. Dann den Räuchertofu der Länge nach halbieren und achteln. Das Sesamöl in einem Topf erhitzen und den Tofu darin etwa 5-10 Minuten scharf anbraten. Er soll eine schöne, braune Farbe annehmen.
  3. Sobald der Tofu gebräunt ist, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren weitere 5 Minuten mitbraten.
  4. Dann das Tomatenmark dazu geben und weitere 1-2 Minuten mitrösten.
  5. Von der heißen Gemüsebrühe 3 x eine kleine Kelle (=Suppenschöpfer) in die Pfanne geben und jeweils 2-3 Minuten einkochen lassen.
  6. Nun die restliche Brühe, den Majoran, Thymian, Koriander sowie die Lorbeerblätter, Pimentkörner, Gewürznelken, Pfefferkörner, Galgant, Paprikapulver zum Räuchertofu-Gulasch geben.
  7. Den Zitronenabrieb und den Kokosblütenzucker einrühren und alles zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 90 Minuten leise schmoren. Zwischendurch immer mal umrühren und eventuell noch etwas Brühe nachgießen.
  8. Währenddessen die Paprikaschoten putzen, die Kerne entfernen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Etwa 20 Minuten vor dem Ende der Garzeit zum Gulasch geben.
  9. Das fertig gegarte Gulasch nach Belieben mit Salz und Pfeffer (eventuell auch Chili) abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Lorbeerblätter, Piment- und Pfefferkörner sowie Gewürznelken können sehr gut in einem Tee-Ei oder Papier-Teefilter mitgekocht werden. So lassen sie sich leichter aus dem Gulasch entfernen.

Zu diesem Gericht passen Salzkartoffeln oder Kartoffelklöße.

Nährwert pro Portion

kcal
357
Fett
19,06 g
Eiweiß
22,28 g
Kohlenhydrate
28,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Basischer Gemüseeintopf

BASISCHER GEMÜSEEINTOPF

Dieses Rezept passt in die kältere Jahreszeit, denn der leckere Basische Gemüseintopf wärmt auf gesunde Art und Weise von innen.

Basischer Kartoffelsalat

BASISCHER KARTOFFELSALAT

Dieser basische Kartoffelsalat ist außerdem vegan, sehr gesund und er schmeckt prima. Nach diesem Rezept kann er sehr gut vorbereitet werden.

Wurzelgemüse vom Blech

WURZELGEMÜSE VOM BLECH

Dieses basische Rezept ist toll, denn das Wurzelgemüse vom Blech macht sich fast von alleine. Das Gemüse wird im Ofen gegart und schmeckt köstlich.

Gemüse-Buddha-Bowl

GEMÜSE-BUDDHA-BOWL

Ein einfaches Rezept für eine vitaminreiche Gemüse-Buddah-Bowl, die mit der glutenfreien Superfood Quinoa satt und glücklich macht.

Kürbissuppe

KÜRBISSUPPE

Das Rezept für diese basische Kürbissuppe ist gesund, vitaminreich, kalorienarm und lecker. Kochen Sie gleich die doppelte Menge für Ihren Vorrat.

Bananen-Frühstücksbrei

BANANEN-FRÜHSTÜCKSBREI

Der Bananen-Frühstücksbrei liefert Energie für den ganzen Tag und darüber hinaus schmeckt er super lecker.

User Kommentare