Basischer Kartoffelsalat

Dieser basische Kartoffelsalat ist außerdem vegan, sehr gesund und er schmeckt prima. Nach diesem Rezept kann er sehr gut vorbereitet werden.

Basischer Kartoffelsalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (130 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

400 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
1 Prise Salz
1 TL Bio-Gemüsebrühe, Instant
1 Stk Bio-Zitrone
2 EL Olivenöl
1 TL Röstzwiebeln
1 Schuss Wasser, für die Brühe
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben und Wasser angießen, bis sie bedeckt sind.
  2. Das Kartoffelwasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln darin etwa 15 Minuten garen.
  3. Die gegarten Kartoffeln danach abgießen, kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen. Anschließend pellen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Nun die Gemüsebrühe mit kochendem Wasser anrühren und über die Kartoffeln gießen.
  5. Die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und - zusammen mit dem Öl, Salz und Pfeffer - zu den Kartoffeln geben.
  6. Zuletzt alles vorsichtig durchmischen, den basischen Kartoffelsalat mit den Röstzwiebeln garnieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Die basische Wirkung der Kartoffel kommt dem gesamten Organismus zugute. Sie ist leichte, bekömmliche Kost und darüber hinaus das ideale Nahrungsmittel für Menschen, die an Übersäuerung leiden. Sie enthält reichlich Vitamine, besonders viel Vitamin C.

Für den Salat eignen sich am besten festkochende oder überwiegend festkochende Kartoffeln, damit er nicht matschig wird. Sofern noch Pellkartoffeln vom Vortag übrig sind, können diese ebenfalls gut verwendet werden.

Der Kartoffelsalat schmeckt warm und kalt. Er wird noch saftiger und frischer, wenn Gurken- und Radieschenscheiben und reichlich Schnittlauchröllchen untergemischt werden.

Wenn es noch eine basische Beilage sein soll, dann passen diese Grüne Bohnen gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
543
Fett
26,45 g
Eiweiß
7,79 g
Kohlenhydrate
74,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Basischer Gemüseeintopf

BASISCHER GEMÜSEEINTOPF

Dieses Rezept passt in die kältere Jahreszeit, denn der leckere Basische Gemüseintopf wärmt auf gesunde Art und Weise von innen.

Gemüse-Buddha-Bowl

GEMÜSE-BUDDHA-BOWL

Ein einfaches Rezept für eine vitaminreiche Gemüse-Buddah-Bowl, die mit der glutenfreien Superfood Quinoa satt und glücklich macht.

Wurzelgemüse vom Blech

WURZELGEMÜSE VOM BLECH

Dieses basische Rezept ist toll, denn das Wurzelgemüse vom Blech macht sich fast von alleine. Das Gemüse wird im Ofen gegart und schmeckt köstlich.

Räuchertofu-Gulasch

RÄUCHERTOFU-GULASCH

Würzig schmeckt dieses Räuchertofu-Gulasch. Ein Rezept, das Tofu-Liebhabern sehr willkommen sein wird. Viele Gewürze machen es besonders schmackhaft.

Bananen-Frühstücksbrei

BANANEN-FRÜHSTÜCKSBREI

Der Bananen-Frühstücksbrei liefert Energie für den ganzen Tag und darüber hinaus schmeckt er super lecker.

Grüne Bohnen pikant

GRÜNE BOHNEN PIKANT

Lecker, einfach und gesund - dieses Rezept für Grüne Bohnen pikant überzeugt, denn dies bringt den Säure-Basen-Haushalt des Körpers ins Gleichgewicht.

User Kommentare