Ziegenkäse-Aufstrich mit Paprikacreme
Zutaten für 2 Portionen
| 4 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
|---|---|---|
| 2 | Schb | Brot, nach Wahl, z.B. Toastbrot |
| 80 | g | Ziegenfrischkäse |
Zutaten für die Paprikacreme
| 1 | Stk | Paprika, rot |
|---|---|---|
| 1 | Stk | Knoblauchzehe, klein |
| 20 | g | Mandeln, geschält |
| 1 | EL | Olivenöl |
| 0.5 | TL | Weinessig |
| 0.5 | TL | Salz |
| 1 | Msp | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 47 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und mit der Hautseite nach oben auf das vorbereitete Backblech legen.
- Nun die Paprikaschote im vorgeheizten Backofen für ca. 25 Minuten rösten, bis diese eine dunkle Farbe bekommen.
- Dann die Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen, mit Alufolie abdecken, für 15 Minuten ruhen lassen, anschließend die Schale abziehen und in grobe Würfel schneiden.
- Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Nun die Paprikastücke, Knoblauch, Mandeln, Olivenöl sowie Weinessig in einen höheren Becher füllen, mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
- Nun die Brotscheiben auf eine Arbeitsplatte legen, mit Ziegenkäse bestreichen und die Paprikacreme darauf verteilen.
- Zum Schluss die Brotscheiben mit Ziegenkäse-Aufstrich mit Paprikacreme mit Pfeffer aus der Mühle bestreut servieren.
User Kommentare