Zucchinigemüse mit Tomaten

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Zucchini |
---|---|---|
250 | g | Kirschtomaten |
2 | zw | Thymian |
1 | zw | Oregano |
1 | zw | Basilikum |
3 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Olivenöl, für die Form |
100 | g | Parmesanspäne, frisch gehobelt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend den Thymian, den Oregano und das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein schneiden.
- Danach die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Zucchini waschen, putzen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Den Parmesan auf einem Gemüsehobel oder mit einem Sparschäler in Späne raspeln.
- Nun eine Auflaufform mit Olivenöl ausfetten und die Tomaten, die Zucchinischeiben und die Kräuter hineingeben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen, mit Olivenöl beträufeln und miteinander mischen.
- Zuletzt den Parmesan untermengen und das Zucchinigemüse mit Tomaten im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten backen.
- Die Form aus dem Ofen nehmen und das Gemüse heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Der hohe Mineralstoffgehalt der Zucchini wirkt sich positiv auf ihren Nährwert aus. Neben Kalium, Kalzium und Phospos stecken reichlich Vitamin A und C sowie Vitamine der B-Gruppe in ihnen. Zudem ist das Gemüse fast fettfrei und sehr kalorienarm.
Wenn beim Einkauf kleine, feste Zucchini angeboten werden, unbedingt zugreifen und ein Stück mehr in den Warenkorb legen! Denn ihr Fruchtfleisch ist nicht nur sehr knackig, sondern auch sehr viel aromatischer als das großer Exemplare.
Für einen noch herzhafteren Geschmack zusätzlich 1-2 Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden und unter das Gemüse mischen. Als Alternative zum Parmesan macht sich auch zerbröckelter Feta sehr gut darin.
Die frischen Kräuter geben dem Zucchinigemüse eine mediterrane Note. Es schmeckt deshalb besonders gut zu gegrilltem Fleisch oder Fisch und zu Geflügel.
User Kommentare