Zucchini und Kartoffeln aus dem Backofen

Dieses Rezept für Zucchini und Kartoffeln aus dem Backofen packt alles in eine Auflaufform und lässt die Beilage im Ofen knusprig überbacken.

Zucchini und Kartoffeln aus dem Backofen

Bewertung: Ø 4,5 (1.270 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

900 g Kartoffeln, festkochend
0.5 TL Kräutersalz
1 Prise Pfeffer
900 g Zucchini, klein
4 EL Olivenöl
90 g Paniermehl
80 g Parmesan, gerieben
30 g Sesamsamen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für die Zucchini und Kartoffeln aus dem Backofen zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und in etwa 15 Minuten bissfest garen.
  2. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas 1 Esslöffel Olivenöl auspinseln.
  3. Die Kartoffeln anschließend abgießen, noch heiß pellen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Dann die Zucchini waschen, die Enden entfernen und ebenfalls in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  5. Nun die Zucchini- sowie die Kartoffelscheiben abwechselnd leicht schräg stehend in die vorbereitete Form schichten. Dann mit dem Kräutersalz bestreuen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 5 Minuten garen.
  6. In der Zwischenzeit das Paniermehl mit dem frisch geriebenen Parmesan, dem Pfeffer und dem Sesam mischen.
  7. Die Form aus dem Ofen nehmen, die Paniermehlmischung über dem Gemüse verteilen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Anschließend zurück in den Ofen schieben und weitere 5 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept lässt sich auch mit rohen Kartoffeln zubereiten. Die Kartoffeln zuerst schälen, danach waschen und trocken tupfen. Anschließend auf einem scharfen Gemüsehobel in feine Scheiben hobeln.

Sofern rohe Kartoffeln verwendet werden, die Zucchini dennoch in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden oder hobeln. Noch dünner geschnitten verlieren die Scheiben ihre Form.

Wer es deftiger mag, streut vor dem ersten Gang in den Ofen noch eine Handvoll klein gewürfelten, durchwachsenen Speck oder Pancetta auf das Gemüse.

Das Gratin schmeckt als Beilage sehr gut zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch oder Fisch, ist aber auch solo ein Gaumenschmaus.

Ähnliche Rezepte

Zucchiniplätzchen

Zucchiniplätzchen

Diese Zucchiniplätzchen sehen schon so toll aus und sind bei Groß und Klein beliebt. Ein schönes Rezept für eine gesunde Gemüsemahlzeit.

Kartoffelauflauf mit Zucchini

Kartoffelauflauf mit Zucchini

Ein gesunder und köstlicher Kartoffelauflauf mit Zucchini kann als Hauptgericht oder als Beilage zu Tisch gebracht werden. Hier ist das Rezept dafür.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

Mediterraner Zucchinieintopf

Mediterraner Zucchinieintopf

Ein schmackhaftes und gesundes Gericht aus der Mittelmeer-Küche gelingt mit diesem Rezept für einen mediterranen Zucchinieintopf ganz einfach.

Zucchinisuppe

Zucchinisuppe

Vor allem im Sommer, wenn die Ernte reich ausfällt, bilden die Kürbisfrüchte die Basis für unser einfaches, aber leckeres Zucchinisuppen-Rezept.

Zucchinicremesuppe

Zucchinicremesuppe

Günstig und gesund ist diese herrliche Zucchinicremesuppe mit Kartoffeln und Sahne. Zudem ist diese rasch zubereitet.

User Kommentare

Irgendwer15

Tolles Rezept, geht auch recht schnell. Noch schneller geht es, wenn man die Zutaten grob abschätzt und gleich in den Müll schmeißt. Dann spart man sich den Abwasch und geht ins amerikanische Restaurant, des schmeckt besser.

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Morgen!
Vielen Dank für den Kommentar!
Was genau ist nicht gelungen? Über Feedback sind wir dankbar und so können wir auch Tipps geben, wie es gelingt.
Herzliche Grüße
Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten

Ähnliche Rezepte