Zucchinipuffer

Zucchinipuffer sind leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Dieses Rezept ist im Nu und mit nur wenigen Zutaten zubereitet.

Zucchinipuffer Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (1.688 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Zucchini
500 g Kartoffeln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat
100 g Knoblauchbutter
2 Stk Eier, mittelgroß

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel Gemüsereibe

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Zucchinipuffer zuerst die gewaschenen Zucchini grob raspeln.
  2. Danach die Kartoffeln schälen, ebenso gut waschen und grob raspeln. Die geriebenen Kartoffeln in ein Küchentuch geben und die überschüssige Flüssigkeit gut ausdrücken – so werden die Zucchinipuffer noch knuspriger.
  3. Dann die Zucchini und die Kartoffeln in einer Schüssel geben, die verquirlten Eier einrühren und mit dem Salz, Pfeffer und Muskat gut verrühren.
  4. Dann Knoblauchbutter in einer Pfanne erhitzen, aus der Masse kleine Puffer formen, diese in die Pfanne geben, flach drücken und von beiden Seiten hellbraun backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Für noch mehr Geschmack kann man auch noch ein wenig geriebenen Käse (z.B. Parmesankäse) in die Kartoffel-Zucchini-Masse einarbeiten.

Die geriebene Zucchini mit etwas Salz vermengen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend gut ausdrücken, damit die Masse nicht zu feucht ist und die Puffer beim Braten eine schöne Konsistenz bekommen.

Die Eier gut unterrühren, damit sich die Zutaten gleichmäßig verbinden. Wer eine vegane Variante möchte, kann stattdessen Leinsamen-Gel oder Kichererbsenmehl mit Wasser verwenden.

Nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Dazu passt ein frischer Joghurt-Dip oder ein würziges Tomatenchutney, aber auch ein grüner Blattsalat oder eine würzige Knoblauchsauce.

Nährwert pro Portion

kcal
343
Fett
24,33 g
Eiweiß
7,49 g
Kohlenhydrate
24,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Leichtes Essen, leichtes Getränk: Am besten passt ein Mineralwasser oder ein Glas helles Bier.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Zucchinigemüse mit Tomaten

EINFACHES ZUCCHINIGEMÜSE MIT TOMATEN

Dieses Zucchinigemüse mit Tomaten ist bekömmlich, gesund und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt schnell eine tolle Beilage.

Zucchini-Pfannkuchen

ZUCCHINI-PFANNKUCHEN

Herzhafte Zucchini-Pfannkuchen sind eine schöne Abwechslung auf dem Speiseplan und mit diesem Rezept ganz einfach sowie schnell zubereitet.

Gebratene Zucchini

GEBRATENE ZUCCHINI

Gebratene Zucchini sind mit diesem Rezept schnell zubereitet und stellen eine tolle Beilage zu vielen Gerichten dar.

Zucchini-Tomaten-Reis

ZUCCHINI-TOMATEN-REIS

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Zucchini-Kartoffel-Laibchen

ZUCCHINI-KARTOFFEL-LAIBCHEN

Das Rezept für diese Zucchini-Kartoffel-Laibchen passt prima in die Alltagsküche, denn es ist schnell und einfach gemacht und das Ergebnis ist lecker.

Zucchini im Teigmantel

ZUCCHINI IM TEIGMANTEL

Zucchini im Teigmantel schmecken köstlich und sind rasch zubereitet. Ein tolles Rezept für einen gesunden Snack oder Beitrag zum Antipasti-Buffet.

User Kommentare

il-gatto-nero

Statt die große Menge an Knoblauchbutter zu nehmen verwende ich normales Butterschmalz oder Fett und gebe eine Knoblauchzehe in die Puffer selbst. Schmeckt genauso. Zum Braten ist die Knoblauchbutter zu Schade und weniger geeignet.

Auf Kommentar antworten

Mary99

Sehr fein schmecken diese Puffer! Die Verwendung von Knoblauchbutter hat mich anfangs etwas verwundert, aber es schmeckt 😊!

Auf Kommentar antworten