Zuckerfreies Zitroneneis am Stiel

Zutaten für 4 Portionen
300 | ml | Wasser |
---|---|---|
2 | EL | Zitronensaft, frischgepresst oder aus der Flasche |
2 | EL | Birkenzucker / Xylit |
2 | Stk | Bio-Zitronenscheiben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
250 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes den Birkenzucker in einen Blender mit Mahlaufsatz geben und zu feinem Puderzucker verarbeiten.
- Dann den Zitronensaft sowie das Wasser hinzufügen und die Zutaten 30 Sekunden lang durchmixen.
- Nun die Flüssigkeit in entsprechende Eisförmchen füllen.
- Die Bio-Zitronenscheiben längs halbieren und mit in den Stielen in die Eisförmchen stecken.
- Im Anschluss daran die Förmchen für mindestens 3-4 Stunden in den Gefrierschrank oder das Eisfach geben, gefrieren lassen und später das zuckerfreie Zitroneneis genießen.
Tipps zum Rezept
Xylit wurde ursprünglich aus der Rinde von Birken gewonnen, daher der Name Birkenzucker. Das aufwändige Verfahren wurde inzwischen durch die industrielle Herstellung des Süßungsmittels aus Glukose - beispielsweise aus Maisstärke - ersetzt.
Wer keinen Blender mit Mahlaufsatz besitzt, kauft gleich Goldstaub, das ist fein gemahlenes Xylit.
Das Eis lässt sich statt mit Birkenzucker auch mit Ahornsirup oder Agavendicksaft zubereiten.
ACHTUNG! Birkenzucker ist pur oder in damit zubereiteten Speisen für Hunde lebensgefährlich! Der Zuckeraustauschstoff steigert die Insulinausschüttung extrem und der schon nach wenigen Minuten abfallende Blutzuckerspiegel kann tödliche Folgen haben.
User Kommentare