Zuckerkuchen vom Blech

Dieses Rezept für einen einfachen Zuckerkuchen vom Blech ist für Backanfänger genau richtig. Kokosraspeln verleihen dem Kuchen das gewisse Etwas.

Zuckerkuchen vom Blech Foto IMelnyk / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (633 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

3 Stk Eier, Gr. M
2 Tasse Zucker
2 Tasse Buttermilch
4 Tasse Mehl
1 Pk Backpulver

Zutaten für den Belag

2 Tasse Kokosraspeln
0.5 Tasse Zucker
200 g Butter

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Dann die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker dazugeben und beides schaumig schlagen. Danach die Buttermilch kurz unterrühren.
  3. Nun das Mehl mit dem Backpulver darübersieben und kurz mit einem Teibschaber unter die übrigen Zutaten heben.
  4. Den Teig auf das vorbereitete Blech geben, glatt streichen und darauf 1 Tasse Kokosraspel streuen.
  5. Die restlichen Kokosraspel mit Zucker vermengen und über den bereits verstreuten Kokosraspeln verteilen.
  6. Nun den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
  7. Währenddessen die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die flüssige Butter mit einem Löffel über den noch heißen Zuckerkuchen vom Blech verteilen.
  8. Danach abkühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen.

Tipps zum Rezept

Durch das Aufschlagen der Ei-Zucker-Masse kommen viele Luftbläschen in den Teig, so dass er schön locker wird. Um sie nicht zu zerstören, die trockenen Zutaten nur noch so gerade eben unterheben.

Beim Einkauf zu Bio-Kokosraspeln greifen, denn sie sind weder geschwefelt, noch gebleicht und enthalten auch keine Konservierungsstoffe. Das in Kokosraspeln enthaltene Kokosöl ist reich an gesättigten Fettsäuren und die leckeren Raspeln sind schon von Natur aus frei von Gluten und Laktose.

Nach etwa der Hälfte der Backzeit den Kuchen im Auge behalten, denn die Kokosrapseln können rasch verbrennen. Eventuell nach 10-15 Minuten ein Stück Backpapier auflegen, damit das nicht passiert.

Statt der flüssigen Butter kann der Kuchen zuletzt auch mit flüssiger Sahne (1-2 Tassen) übergossen werden. Das macht ihn ebenfalls sehr saftig.

Nährwert pro Portion

kcal
300
Fett
20,86 g
Eiweiß
5,07 g
Kohlenhydrate
21,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare