Zuckerkuchen vom Blech
Zutaten für 15 Portionen
3 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
2 | Tasse | Zucker |
2 | Tasse | Buttermilch |
4 | Tasse | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
Zutaten für den Belag | ||
2 | Tasse | Kokosraspeln |
0.5 | Tasse | Zucker |
200 | g | Butter |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker dazugeben und beides schaumig schlagen. Danach die Buttermilch kurz unterrühren.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver darübersieben und kurz mit einem Teibschaber unter die übrigen Zutaten heben.
- Den Teig auf das vorbereitete Blech geben, glatt streichen und darauf 1 Tasse Kokosraspel streuen.
- Die restlichen Kokosraspel mit Zucker vermengen und über den bereits verstreuten Kokosraspeln verteilen.
- Nun den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
- Währenddessen die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die flüssige Butter mit einem Löffel über den noch heißen Zuckerkuchen vom Blech verteilen.
- Danach abkühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen.
Tipps zum Rezept
Durch das Aufschlagen der Ei-Zucker-Masse kommen viele Luftbläschen in den Teig, so dass er schön locker wird. Um sie nicht zu zerstören, die trockenen Zutaten nur noch so gerade eben unterheben.
Beim Einkauf zu Bio-Kokosraspeln greifen, denn sie sind weder geschwefelt, noch gebleicht und enthalten auch keine Konservierungsstoffe. Das in Kokosraspeln enthaltene Kokosöl ist reich an gesättigten Fettsäuren und die leckeren Raspeln sind schon von Natur aus frei von Gluten und Laktose.
Nach etwa der Hälfte der Backzeit den Kuchen im Auge behalten, denn die Kokosrapseln können rasch verbrennen. Eventuell nach 10-15 Minuten ein Stück Backpapier auflegen, damit das nicht passiert.
Statt der flüssigen Butter kann der Kuchen zuletzt auch mit flüssiger Sahne (1-2 Tassen) übergossen werden. Das macht ihn ebenfalls sehr saftig.
User Kommentare