Zwetschgenröster

Erstellt von Tinas_Kitchen

Zwetschgenröster harmoniert sehr gut zu vielen Süßspeisen und ist mit diesem Rezept im Nu zubereitet.

Zwetschgenröster Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Zwetschgen
100 g Zucker
125 ml Wasser
1 Stg Zimtrinde
3 Stk Gewürznelken
0.5 Stk Zitrone

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwetschgen waschen, halbieren und entkernen. Den Saft der Zitrone auspressen.
  2. Nun das Wasser mit dem Zucker, den Gewürznelken, dem Zimt und dem Zitronensaft in einen Topf geben und aufkochen lassen.
  3. Anschließend die Zwetschgen beifügen und unter Rühren langsam für ca. 15 Minuten weich kochen.
  4. Zum Schluss die Zimtrinde sowie die Gewürznelken entfernen, die Zwetschgen pürieren und erkalten lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
162
Fett
0,47 g
Eiweiß
1,38 g
Kohlenhydrate
37,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwetschgen einwecken

ZWETSCHGEN EINWECKEN

Einfach Zwetschgen einwecken und mit diesem Rezept den Sommer ins Vorratsregal holen. Zu Desserts oder auf Kuchen auch im Winter ein Traum.

Zwetschgenknödel

ZWETSCHGENKNÖDEL

Selbstgemachte Zwetschgenknödel schmecken einfach himmlisch. Dieses einfache Rezept mit Quarkteig gelingt garantiert.

Zwetschgenmus

ZWETSCHGENMUS

Fruchtig, saftig und leicht – so schmeckt das selbstgemachte Zwetschgenmus. Mit diesem Rezept verwöhnt man den Gaumen.

Österreichischer Zwetschgenröster

ÖSTERREICHISCHER ZWETSCHGENRÖSTER

Der Österreichische Zwetschgenröster gehört traditionell zum Kaiserschmarrn, schmeckt aber auch zu anderen Desserts. Hier ist ein Original-Rezept.

Einfache Zwetschgenknödel aus Quarkteig

EINFACHE ZWETSCHGENKNÖDEL AUS QUARKTEIG

Auf der Suche nach einer köstlichen Süßspeise? Dann ist dieses Rezept für einfache Zwetschgenknödel aus Quarkteig genau das Richtige.

Zwetschgenröster mit Rotwein

ZWETSCHGENRÖSTER MIT ROTWEIN

Zwetschgenröster mit Rotwein hebt als fruchtiger Begleiter viele Desserts auf einen neuen Level. Dabei ist das Rezept dafür gewiss keine Hexerei.

User Kommentare