Ägyptischer Kartoffelauflauf

Dieser Ägyptische Kartoffelauflauf wird nach einem raffinierten Rezept zubereitet, das einen Hauch von Orient in die heimische Küche bringt.

Ägyptischer Kartoffelauflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Kartoffeln, festkochend, mittelgroß
6 Stk Zwiebeln, klein
4 Stk Knoblauchzehen, klein
4 EL Tomatenmark
3 EL Olivenöl
1 Prise Baharat
2 TL Zucker
500 ml Hühnerbrühe
4 Stk Tomaten, mittelgroß

Zeit

63 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 43 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen, in feine Scheiben schneiden und dann in einzelne Ringe zerlegen. Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken.
  2. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
  3. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Anschließend das Olivenöl in einem Bräter erhitzen und die Zwiebelringe darin in etwa 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze hellgelb schmoren. Zuletzt den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Nun das Tomatenmark einrühren, Baharat sowie Zucker einstreuen und alles noch weitere 3 Minuten braten.
  6. Jetzt die Hühnerbrühe angießen und alles zum Kochen bringen. Die Kartoffelscheiben hineingeben und alles weitere 12 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  7. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und dabei den Strunk entfernen.
  8. Zuletzt die Kartoffel-Zwiebel-Masse in eine Auflaufform füllen, mit den Tomatenscheiben belegen und den Ägyptischen Kartoffelauflauf im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 15-20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Werden die Zwiebeln langsam geschmort, entwickeln sie eine wunderbare Süße. Während des Schmorens mehrfach umrühren und eventuell ein paar Tropfen Wasser hinzufügen, damit sie nicht dunkel werden oder verbrennen.

Baharat ist eine arabische Gewürzmischung die - je nach Region - aus vielen unterschiedlichen Gewürzen besteht. Sie hat ein warmes Aroma und eignet sich besonders gut für Gemüse-, Lamm- und Fischgerichte sowie für die Zubereitung von Couscous.

Mit diesem Rezept lässt sich die Gewürzmischung Baharat zuhause auch ganz einfach selbst herstellen.

Der Kartoffelauflauf schmeckt als vegetarische Mahlzeit oder als Beilage zu gebratenem Fleisch oder Fisch sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
220
Fett
9,89 g
Eiweiß
3,84 g
Kohlenhydrate
30,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare