Ahle Wurscht-Knoblauchsuppe

Für das Rezept der Ahle Wurscht-Knoblauchsuppe eignet sich am besten junger Knoblauch. Er verleiht der Suppe ein herrliches Aroma.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 l Gemüsebrühe
1 Bund Suppengrün
15 Stk Knoblauchzehen, frische
120 g Ahle Wurscht (oder luftgetrocknete Salami)
150 g Crème fraîche

Zutaten Für die Mayonnaise

1 Stk Eigelb, sehr frisch
1 Spr Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
100 ml Pflanzenöl, z.B. Sonnenblumenöl
2 TL Senf, mittelscharf

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Knoblauchzehen abziehen und das Suppengemüse schälen bzw. putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Als nächstes die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und den Knoblauch und das Gemüse darin bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen.
  3. Währenddessen das Eigelb mit dem Öl, Senf, Salz, Pfeffer und Zitronensaft in einen hohen Mixbecher geben, den Schneidstab auf den Boden des Bechers setzen und alles gut durchmixen. Dabei den Schneidstab nicht bewegen, bis sich alle Zutaten zu einer dicklichen Emulsion verbunden haben.
  4. Dann die Knoblauchzehen aus der Brühe nehmen und die Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen. Das Gemüse im Sieb kräftig ausdrücken und danach wegwerfen. Die Knoblauchzehen zurück in die Brühe geben und mit dem Schneidstab pürieren.
  5. Nun die Mayonnaise unter die Suppe rühren, die Creme fraiche dazu geben, alles verrühren und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Zuletzt die Ahle Wurscht in dünne Scheiben schneiden und portionsweise auf Suppentellern verteilen. Die heiße Suppe darüber schöpfen und die Ahle Wurscht-Knoblauchsuppe sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Zutaten für die Mayonnaise müssen Zimmertemperatur haben, damit sie gelingt. Wenn alles bereit steht, ist die Mayonnaise in 30 Sekunden fertig. Wichtig ist noch, dass der Mixbecher hoch und schmal ist und der Schneidstab den Boden berührt.

Zu dieser Suppe passen geröstete Weißbrotscheiben sehr gut oder knusprig gebratene Weißbrotwürfel, die als Topping auf die Suppe gestreut werden.

Nährwert pro Portion

kcal
602
Fett
40,43 g
Eiweiß
16,80 g
Kohlenhydrate
37,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine Stunde braucht man das Gemüse nicht kochen, das ist in der Regel nach einer halben Stunde ausgekocht. Was für mich ungewohnt ist, in eine Suppe Mayonnaise zu geben.

Auf Kommentar antworten

Scaramouche

Unter Punkt 5 ist zu lesen: ...die Creme fraiche dazu geben... In der Zutatenliste ist jedoch keine Creme fraiche aufgeführt? Wie sieht es da mit der Menge aus: Einen Becher pro Rezept für 4 Personen? Ansonsten ein lecker hessisches Gericht...

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Hallo Scaramouche! Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben das Rezept überarbeitet und es sollte nun in Ordnung sein. Liebe Grüße

Auf Kommentar antworten