Anisplätzchen

Diese Anisplätzchen sind schnell zubereitet und schmecken einfach wunderbar. Ein gelingsicheres Rezept für eine genussvolle Weihnachtszeit.

Anisplätzchen Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,5 (92 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

150 g Puderzucker
1 Stk Ei, Gr. M
1 TL Anis, gemahlen
150 g Weizenmehl, Type 405
1 EL Anissamen, zum Bestreuen

Zeit

1485 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 1455 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Danach das Ei mit dem Puderzucker in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr cremig rühren.
  3. Nun den gemahlenen Anis sowie das Mehl vorsichtig untermischen, bis es sich so gerade eben mit der Ei-Masse verbunden hat.
  4. Den Teig anschließend in einen Spritzbeutel oder eine Quetschflasche mit großer, glatter Tülle füllen und in kleinen Tuffs (Ø 2 cm) - mit etwas Abstand zueinander - auf das Backblech setzen.
  5. Im Anschluss daran die Teighäufchen bei Zimmertemperatur 24 Stunden antrocknen lassen.
  6. Am nächsten Tag den Backofen rechtzeitig auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Jetzt die Plätzchen mit Anissamen bestreuen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10-15 Minuten hell backen.
  8. Dann aus dem Ofen nehmen und die Anisplätzchen vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Je länger die Ei-Masse gerührt wird, umso fluffiger und luftiger werden die Plätzchen. Wird das Rühren von einer Küchenmaschine übernommen, darf diese gern 15-20 Minuten arbeiten.

Das Mehl anschließend am besten mit einem Teigschaber in kreisenden Bewegungen unter die Ei-Masse ziehen, damit die eingeschlagene Luft nicht verdrängt wird.

Nach der Trockenzeit soll sich die Oberfläche der Plätzchen trocken, aber nicht hart anfühlen. Wer sie möglichst bald backen möchte, trocknet sie etwa 1 Stunde lang im Backofen bei 50 °C Ober-/Unterhitze.

Die Anisplätzchen während des Backens beobachten, damit sie nicht zu dunkel werden. Sie sind fertig, wenn sie gegen Ende der Backzeit beim Antippen mit einem Finger stabil bleiben.

Nährwert pro Portion

kcal
120
Fett
0,77 g
Eiweiß
2,19 g
Kohlenhydrate
25,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare