Apfel-Holunder Gelee

Zutaten für 5 Portionen
1000 | ml | Apfelsaft, naturtrüb |
---|---|---|
15 | Stk | Holunderblütendolden |
1.5 | Stk | Zitrone, Bio |
500 | g | Gelierzucker 2:1 |
1 | Stk | Vanillezucker-Tütchen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
264 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 244 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Apfel-Holunder Gelee den Apfelsaft in eine Schüssel gießen und die ungewaschenen, verlesenen Holunderblüten darin einlegen.
- Die Bio-Zitrone (oder mit unbehandelter Schale) waschen, mit Küchenpapier trocknen, in feine Scheiben schneiden, zu den Blüten geben und zugedeckt für 4-12 Stunden (am besten über Nacht ziehen lassen), damit viel Aroma auf den Apfelsaft übergeht.
- Am nächsten Tag den Apfelsaft durch ein feines Sieb oder Tuch filtern und in einen großen Topf gießen.
- Danach den Saft mit Vanillezucker und Gelierzucker unter Rühren aufkochen und ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen (Packungsanleitung des Gelierzuckers beachten) - Gelierprobe machen.
- Zuletzt das Gelee noch heiß in sterile Schraubgläser abfüllen, sofort verschließen, einige Minuten auf den Kopf stellen, dann wieder umdrehen und abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Dieser köstliche Apfel-Holunder Gelee ist immer ein begehrtes Mitbringsel. Wer möchte, kann einige Holunderblüten in die Schraubgläser geben - sieht hübsch aus.
Am besten frisch gepflückte (an einem sonnigen Tag) Holunderblütendolden verwenden, dann sind sie am aromatischsten. Nicht waschen, nur vorsichtig ausschütteln, damit der Blütenstaub nicht verloren geht. Dicke Stiele abschneiden, da sie Bitterstoffe enthalten können.
Zusätzlich ein Spritzer Zitronensaft hebt die fruchtige Note und hilft beim Gelieren. Für mehr Geschmack ein kleines Stück Ingwer oder ein paar Minzblätter beim Ziehen mit in den Saft geben.
Dunkel und kühl gelagert, hält das Gelee mehrere Monate. Das Apfel-Holunder Gelee geöffnet dann im Kühlschrank aufbewahren.
User Kommentare