Apfelgelee mit Calvados

Fällt die Ernte reich aus oder ist das Apfel-Angebot günstig, kommt das Rezept für dieses tolle Apfelgelee mit Calvados zum Einsatz, das intensiv nach Äpfeln und ein wenig beschwipst schmeckt.

Apfelgelee mit Calvados Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (25 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.5 kg Äpfel, säuerlich, aromatisch
1 l Wasser
1 Stk Zimtstange
350 g Gelierzucker 2:1 (für 700 ml Apfelsaft)
4 EL Calvados (Apfelbranntwein)

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf Schraubglas Sieb Küchenpapier

Zeit

65 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 37 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Äpfel waschen und mit Küchenpapier trocken reiben. Danach vierteln, die Stiele sowie die Blütenansätze entfernen und im Anschluss daran ungeschält - inklusive der Kerngehäuse - in grobe Stücke schneiden.
  2. Nun die Apfelstücke in einen Topf geben, die Zimtstange sowie das Wasser hinzufügen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
  3. Den Topfinhalt 1 Minute aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Während dieser Zeit nicht umrühren, damit das Gelee nicht trüb wird!
  4. Nun ein Sieb mit einem Mulltuch auslegen, über einen großen Topf hängen und die Apfelmasse langsam in das vorbereitete Sieb abgießen. Dann gut abtropfen lassen, aber nicht ausdrücken!
  5. Den Topf mit dem aufgefangenen Saft auf den Herd stellen und bei mittlerer Temperatur etwa 10 Minuten einkochen lassen.
  6. Dann den Saft in einen Messbecher gießen, 700 ml abmessen und zurück in den Topf geben.
  7. Jetzt den Apfelsaft 1 Minute aufkochen, den Gelierzucker einrühren und die Mischung unter gelegentlichem Rühren 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Zuletzt den Calvados einrühren.
  8. Schließlich das heiße Apfelgelee mit Calvados sofort in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Feste Apfelsorten wie Gala, Granny Smith, Gravensteiner oder Boskoop geben den meisten Saft ab und besitzen - gut gereift - ein ideales Verhältnis von natürlichem Fruchtzucker und Fruchtsäure.

Schale sowie Kerngehäuse geben zusätzlichen Saft und dem Gelee einen intensiveren Geschmack.

Sofern die eingekochte Saftmenge nicht ausreicht, einfach mit fertigem Apfelsaft oder Wasser auffüllen.

Gegen Ende der Kochzeit zur Sicherheit eine Gelierprobe durchführen, bevor die Gelee-Masse in die Gläser gefüllt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
563
Fett
2,38 g
Eiweiß
1,29 g
Kohlenhydrate
131,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelknödel

APFELKNÖDEL

Mit diesem einfachen Rezept für Apfelknödel gelingt eine tolle Süßspeise, die Groß und Klein begeistern wird.

Kandierte Äpfel

KANDIERTE ÄPFEL

Kandierte Äpfel sind ein Hochgenuss für alle Naschkatzen. Mit diesem Rezept kann die Leckerei ganz einfach selbst hergestellt werden.

Apfelauflauf mit Zwieback

APFELAUFLAUF MIT ZWIEBACK

Dieser Apfelauflauf mit Zwieback wird mit Vanillepudding hergestellt und schmeckt herrlich süß. Bei diesem Rezept kann niemand widerstehen.

Apfelmuffins

APFELMUFFINS

Herrlich saftig und süß schmecken diese Apfelmuffins. Hier das Rezept, das besonders bei Kindern beliebt ist.

Apfelbrot ohne Zucker

APFELBROT OHNE ZUCKER

Das Apfelbrot ohne Zucker schmeckt dennoch süß und passt wunderbar in die kalte Jahreszeit. Dieses zuckerfreie Rezept ist einfach nachzubacken.

Äpfel trocknen im Dörrautomat

ÄPFEL TROCKNEN IM DÖRRAUTOMAT

Saftig-weiche Apfelringe sind ein gesunder Snack und das Rezept zeigt, wie sie hergestellt werden. Die Äpfel trocknen im Dörrautomat perfekt.

User Kommentare