Apfelgelee selber machen
Zutaten für 6 Portionen
2.7 | kg | Äpfel, säuerlich |
---|---|---|
300 | ml | Wasser |
1 | kg | Gelierzucker 2:1 |
1 | Stk | Zitrone, groß |
Rezept Zubereitung
Bitte beachten: Die Äpfel benötigen 24 Stunden Abtropfzeit.
- Am Vortag die Äpfel waschen, schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen.
- Anschließend die Apfelviertel in kleine Stücke schneiden, mit dem Wasser in einen großen Topf geben, bei mittlerer Temperatur langsam zum Kochen bringen, 1 Minute aufkochen und danach bei niedriger Temperatur zugedeckt 30 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel zerfallen.
- Dann den Topf von der Kochstelle ziehen und die Äpfel mit einem Stampfer zerdrücken.
- Danach ein großes Sieb mit einem feuchten Mulltuch auslegen, über eine Schüssel hängen, den Apfelbrei hineingeben und über Nacht abtropfen lassen.
- Am nächsten Tag den aufgefangenen Apfelsaft (etwa 2 l) in einem Topf mit dem Gelierzucker mischen und bei mittlerer Hitze und unter Rühren langsam aufkochen lassen.
- Währenddessen die Zitrone auspressen und den Saft hinzufügen.
- Die Gelee-Masse zuletzt 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und währenddessen immer wieder umrühren.
- Das kochend heiße, selbstgemachte Apfelgelee in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Danach wieder umdrehen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Nach 4 Minuten Kochzeit etwas Gelee-Masse auf einen kalten Teller geben. Geliert sie, kann das Apfelgelee abgefüllt werden. Sonst noch 2-3 Minuten weiterkochen lassen.
User Kommentare