Apfelkompott mit Rosinen
Bereiten Sie mit diesem Rezept ein Apfelkompott mit Rosinen auf Vorrat zu. Wenn das Kompott nicht aufgegessen wird, hält es sich ein paar Monate.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (11 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Apfelsaft in einen Topf geben, den Honig und die Zimtstange hinzufügen.
- Danach die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale mit einem scharfen Messer abschälen oder mit einem Zestenreißer in feinen Streifen abziehen.
- Als nächstes den Ingwer schälen und fein reiben. Zusammen mit der Zitronenschale zum Apfelsaft geben, alles erhitzen und 1 Minute aufkochen lassen.
- In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden.
- Dann die Apfelspalten und die Rosinen in den heißen Apfelsaft geben und etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Nun die Apfelspalten und Rosinen mit einer Schaumkelle aus dem Kochsud heben und in saubere Schraubgläser schichten.
- Zuletzt die Zimtstange und die Zitronenschale aus dem Sud entfernen, danach noch einmal 1 Minute aufkochen lassen.
- Den heißen Sud bis zum Rand über das Apfelkompott mit Rosinen gießen, die Gläser fest verschließen und für 10 Minuten auf den Kopf stellen. Das Apfelkompott anschließend kühl aufbewahren.
Ähnliche Rezepte
Apfelcrumble ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt wirklich lecker. Ihre Kinder werden begeistert sein.
Mit diesem schnellen und einfachen Rezept für köstliche Apfelkücherl ist im Nu eine himmlische Süßspeise zubereitet.
Mit diesem einfachen Rezept kann Apfelbrei selbst zubereitet werden und schmeckt wie bei Oma.
Apfelpfannkuchen sind sehr schnell und einfach zubereitet. Dieses leckere Rezept schmeckt Ihrer Familie garantiert.
Ein traumhaftes Dessert gelingt Ihnen mit diesem leichten Rezept. Bratapfel mit Vanillesoße schmeckt einfach herrlich.
Apfelrotkohl ist reich an Vitaminen und damit ein gesundes Gericht. Zudem schmeckt diese beliebte Beilage auch noch richtig gut.
User Kommentare