Aprikosenmarmelade

Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Aprikosen waschen, trocken tupfen und halbieren. Nun die Kerne und die Stielansätze entfernen und das Fruchtfleisch grob zerschneiden.
- Die Aprikosenstücke in einen Topf geben, den Gelierzucker dazugeben und beides vermischen.
- Anschließend etwa 30 Minuten Saft ziehen lassen und danach bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
- Die Zitronenmelisse waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Die Fruchtmasse mit einem Schneidstab fein pürieren und dann rund 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Nun die Zitronenmelisse unterrühren und die heiße Aprikosenmarmelade in saubere Schraubgläser füllen.
- Die Gläser sofort fest verschließen, für 5 Minuten auf den Kopf stellen und dann zum vollständigen Auskühlen wieder umdrehen.
Tipps zum Rezept
In den sonnengelben Früchten stecken wertvolle Inhaltsstoffe, beispielsweise viel Provitamin A, das sich positiv auf die Sehkraft auswirkt. Außerdem viel Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen und der hohe Ballaststoffanteil unterstützt eine gesunde Verdauung.
Beim Einkauf auf Früchte mit einer glatten, weichen Haut achten. Leicht schrumplige Früchte sind schon älter und manchmal auch mehlig. Reife Aprikosen verströmen ein intensives, fruchtiges Aroma und ihre Haut gibt auf leichten Druck etwas nach.
Fein ist auch die Verwendung von Vanille. Entweder 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker oder das Mark einer ausgekratzten Vanilleschote unter die Fruchtmasse mischen.
Dunkel und kühl gelagert hält sich die Konfitüre rund 10-12 Monate. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
User Kommentare