Asiatische Hähnchen-Gemüse-Pfanne

Zutaten für 3 Portionen
700 | g | Hähnchenbrustfilets |
---|---|---|
200 | g | Zuckerschoten |
300 | g | Bambussprossen (Glas) |
10 | Stk | Frühlingszwiebeln, klein, zart |
120 | ml | Sojasoße |
120 | ml | Teriyaki-Sauce |
120 | ml | Woksoße |
1 | EL | Honig, flüssig |
3.5 | EL | Kokosfett |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Hähnchenfleisch mit Küchenpapier abreiben und gegebenenfalls von Fett und Sehnen befreien. Das Fleisch danach in mundgerechte Stücke schneiden.
- Anschließend die Bambussprossen aus dem Glas in ein Küchensieb abschütten und abtropfen lassen.
- Dann die Zuckererbsen kurz waschen, an beiden Enden die Spitzen abschneiden und die Schoten eventuell quer halbieren.
- Nun die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
- Als Nächstes das Kokosfett in einem Wok erhitzen und darin das Hähnchenfleisch von allen Seiten scharf anbraten, so dass es eine schöne Farbe annimmt.
- Im Anschluss daran nacheinander die Bambussprossen, die Frühlingszwiebeln sowie die Zuckererbsen dazugeben, jeweils unter Rühren kurz anbraten und das Gemüse bei mäßiger Hitze bissfest garen.
- Jetzt noch die Soja-, Teriyaki- sowie Woksoße hinzufügen und gut erhitzen.
- Zuletzt die asiatische Hähnchen-Gemüse-Pfanne für eine süßliche Note mit ein wenig Honig verfeinern.
Tipps zum Rezept
Um zu vermeiden, dass sich Keime durch Spritzwasser beim Waschen des Hähnchenbrustfilets im Arbeitsumfeld verteilen, sollte es nur trocken gewischt werden.
Besonders zart wird dieses Gericht, wenn dafür ausschließlich Hähncheninnenfilets verwendet werden. Das sind die kleineren Muskeln der Hähnchenbrust, die auf der Innenseite des Brustfilets zu finden sind und die im Handel separat erhältlich sind.
Die Hähnchen-Gemüse-Pfanne lässt sich beliebig durch weiteren Gemüsesorten wie Möhren, Mungobohnensprossen, Brokkoli, grüner Spargel, Paprika oder auch mit Champignons oder Shiitake-Pilzen abwandeln oder ergänzen.
Dazu schmeckt am besten weißer Reis.
User Kommentare