Backpflaumensauce

Zutaten für 10 Portionen
250 | g | Backpflaumen, ohne Stein |
---|---|---|
450 | ml | Rotwein |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
2 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
813 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 798 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Backpflaumen in eine Schüssel geben, mit soviel Wasser übergießen, dass sie bedeckt sind und über Nacht einweichen lassen.
- Am nächsten Tag das Einweichwasser abschütten, die Pflaumen mit 250 ml Rotwein übergießen und 60 Minuten ziehen lassen.
- Inzwischen die Zwiebel schälen, halbieren und sehr fein hacken.
- Anschließend die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebelstücke darin bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten glasig dünsten.
- Nun die Pflaumen mit dem Wein hinzufügen, etwa 2-3 Minuten mitköcheln lassen und im Anschluss daran mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Jetzt den restlichen Rotwein dazugeben und zu einer sämigen Sauce verrühren.
- Zuletzt die Backpflaumensauce mit Salz sowie Pfeffer würzen und vor dem Servieren etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Vorzugsweise Softpflaumen verwenden, denn die sonnengetrockneten Früchte werden mit Wasserdampf schonend veredelt und sind dadurch besonders saftig, fruchtig und haben ein intensiv süß-säuerliches Aroma.
Trockenpflaumen sind von Natur aus reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die zur Zellreparatur beitragen und das Immunsystem stärken. Zudem stabilisiert das enthaltene Vitamin K sowie Mangan unsere Knochen.
Ob ein trockener oder halbtrockener Rotwein verwendet wird, ist reine Geschmackssache. Wir haben einen trockenen Wein verwendet, da die Pflaumen bereits Süße mitbringen.
Die Sauce schmeckt fantastisch zu Schweinebraten oder Wild, aber auch zu herzhaftem Käse.
User Kommentare