Schweinebraten mit Kruste
Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Butterschmalz |
---|---|---|
750 | g | Schweineschulter mit Schwarte |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | Prise | Majoran |
3 | Stk | Knoblauchzehen, gepresst |
250 | ml | Brühe |
1 | EL | Speisestärke + 2 EL Wasser |
1 | Prise | Rosmarin, getrocknet |
1 | Prise | Zucker |
Rezept Zubereitung
- Für den Schweinebraten mit Kruste zuerst das Fleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden.
- Dann das Fleischstück rundherum mit Salz, Pfeffer, Majoran, Knoblauch und Rosmarin einreiben und etwa 2 Stunden ziehen lassen. Den Backofen rechtzeitig auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und den Braten mit der Schwarte nach unten hineinlegen. Nun etwas Wasser angießen, den Deckel auflegen und das Fleisch etwa 10 Minuten braten.
- Anschließend den Deckel abnehmen und den Schweinebraten im heißen Backofen weitere 60 Minuten offen braten. Währenddessen öfter mit der Brühe aus dem Bräter übergießen.
- Dann den Braten umdrehen, so dass die Schwarte nach oben schaut und weitere 70 Minuten braten. Dabei in den letzten 10 Minuten die Backofentemperatur auf 220 °C erhöhen.
- Wenn die Kruste schön knusprig ist, das Fleisch aus dem Bräter heben, auf eine Platte umsetzen und den Bratensud in einen Topf gießen. Etwas Wasser hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
- Die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren, in den Bratensud geben und unter Rühren kurze Zeit köcheln. Die Sauce zuletzt mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
- Zuletzt den Schweinebraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.
Tipps zum Rezept
Es braucht schon ein sehr scharfes Messer, Teppichmesser oder Cutter zum Einschneiden der Schwarte (max. 2 mm). Einfacher ist es, den Braten nach 60 Minuten aus dem Ofen zu nehmen, zu wenden und die Schwarte dann erst einzuschneiden.
Für eine krachend-knusprige Kruste die Schwarte nach dem Hochschalten der Backofentemperatur mit einer Mischung aus Salz und Honig bestreichen.
Sobald die Kruste knusprig ist, den Ofen ausschalten, die Ofentür einen Spalt öffnen und den Braten noch 15 Minuten ruhen lassen. Dann mit einem Zahnstocher prüfen, ob das Fleisch schön weich geworden ist. Wenn nicht, bei 120 °C etwa 15-30 Minuten weiter garen.
Am besten schmeckt der Schweinebraten mit klassischen Beilagen wie Knödeln oder Kartoffeln sowie Sauerkraut oder Rotkohl. Oft reichen aber auch ein frisches Bauernbrot und reichlich Senf.
Getränketipp
Die typische Getränkebegleitung zu dem Schweinebraten ist wohl auch von den regionalen Gewohnheiten sehr abhängig. Bier in den „Bierregionen“ und Weißwein dort, wo dieser wächst.
User Kommentare