Schweinebraten mit Kruste

Schweinebraten mit Kruste ist ein wunderbares Sonntagsgericht und dieses Rezept zeigt, wie einfach - und vor allem lecker - es zubereitet werden kann.

Schweinebraten mit Kruste Foto fermate / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (380 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Schweineschulter mit Schwarte
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
100 Prise Majoran
3 Stk Knoblauchzehen, gepresst
250 ml Brühe
1 EL Speisestärke + 2 EL Wasser
1 Prise Rosmarin, getrocknet
1 EL Butterschmalz
1 Prise Zucker

Zeit

215 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 260 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Schweinebraten mit Kruste zuerst das Fleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden.
  2. Dann das Fleischstück rundherum mit Salz, Pfeffer, Majoran, Knoblauch und Rosmarin einreiben und etwa 2 Stunden ziehen lassen. Den Backofen rechtzeitig auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  3. Nach Beendigung der Ruhezeit das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und den Braten mit der Schwarte nach unten hineinlegen. Nun etwas Wasser angießen, den Deckel auflegen und das Fleisch etwa 10 Minuten braten.
  4. Anschließend den Deckel abnehmen und den Schweinebraten im heißen Backofen weitere 60 Minuten offen braten. Währenddessen öfter mit der Brühe aus dem Bräter übergießen.
  5. Dann den Braten umdrehen, so dass die Schwarte nach oben schaut und weitere 70 Minuten braten. Dabei in den letzten 10 Minuten die Backofentemperatur auf 220 °C erhöhen.
  6. Wenn die Kruste schön knusprig ist, das Fleisch aus dem Bräter heben, auf eine Platte umsetzen und den Bratensud in einen Topf gießen. Etwas Wasser hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  7. Die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren, in den Bratensud geben und unter Rühren kurze Zeit köcheln. Die Sauce zuletzt mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
  8. Zuletzt den Schweinebraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Es braucht schon ein sehr scharfes Messer, Teppichmesser oder Cutter zum Einschneiden der Schwarte (max. 2 mm). Einfacher ist es, den Braten nach 60 Minuten aus dem Ofen zu nehmen, zu wenden und die Schwarte dann erst einzuschneiden.

Für eine krachend-knusprige Kruste die Schwarte nach dem Hochschalten der Backofentemperatur mit einer Mischung aus Salz und Honig bestreichen.

Sobald die Kruste knusprig ist, den Ofen ausschalten, die Ofentür einen Spalt öffnen und den Braten noch 15 Minuten ruhen lassen. Dann mit einem Zahnstocher prüfen, ob das Fleisch schön weich geworden ist. Wenn nicht, bei 120 °C etwa 15-30 Minuten weiter garen.

Am besten schmeckt der Schweinebraten mit klassischen Beilagen wie Knödeln oder Kartoffeln sowie Sauerkraut oder Rotkohl. Oft reichen aber auch ein frisches Bauernbrot und reichlich Senf.

Nährwert pro Portion

kcal
290
Fett
7,02 g
Eiweiß
44,02 g
Kohlenhydrate
11,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die typische Getränkebegleitung zu dem Schweinebraten ist wohl auch von den regionalen Gewohnheiten sehr abhängig. Bier in den „Bierregionen“ und Weißwein dort, wo dieser wächst.

ÄHNLICHE REZEPTE

Kasslerbraten

KASSLERBRATEN

Mit diesem Rezept für Kasslerbraten gelingt mit wenig Aufwand ein super saftiger Braten. Dabei wird dieser im Topf zubereitet.

Omas Schweinebraten

OMAS SCHWEINEBRATEN

Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.

Schweinefilet rosa gebraten

SCHWEINEFILET ROSA GEBRATEN

Es ist ganz einfach ein Schweinefilet rosa zu braten – bei niedriger Temperatur gegart wird das Fleisch zart und außerordentlich lecker.

Rasnici (Ražnjići)

RASNICI (RAŽNJIĆI)

Bei Rasnici handelt es sich um Fleischspieße, die an Urlaub erinnern. Rasnici sind schnell zubereitet, jedoch bedarf es einer Vorbereitungszeit.

Saftige Nackensteaks vom Schwein

SAFTIGE NACKENSTEAKS VOM SCHWEIN

Diese saftigen Nackensteaks sind im Nu zubereitet. Thymian und Chili verleihen dem Gericht ein besondere Note.

Kasslerkotelett mit Sauerkraut

KASSLERKOTELETT MIT SAUERKRAUT

Kasslerkotelett mit Sauerkraut ist eine günstige, herzhafte Mahlzeit. Dabei bleibt das Fleisch schön saftig.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich brate so ein Stück Fleisch gerne bei Niedrigtemperatur. Etwa 110 Grad für drei bis vier Stunden und dann die letzten 15 Minuten unter den Grill für die Schwarte. Die Schwarte lässt sich leichter schneiden wenn man das Fleisch vorher in etwa 2 cm hohen Wasser mit der Schwarte nach unten etwa 10 Minuten ankocht. Dann schneiden und den Braten normal im Bräter machen. Das Kochwasser entsorgen. Obligatorisch sind fränkische „Rohe Klöße“ oder Semmelklöße. Und ein Bier.

Auf Kommentar antworten