Bacon and Eggs

Bacon and Eggs dürfen beim typisch amerikanischen Frühstück nicht fehlen. Die Kombination aus Speck und Ei ist einfach unschlagbar lecker und mit diesem Rezept schnell und einfach gemacht.

Bacon and Eggs Foto bit245 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (48 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Pfannenwender Küchenpapier

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und einen großen Teller mit einer Lage Küchenpapier belegen.
  2. Anschließend die Speckstreifen nebeneinander in eine große, kalte Pfanne legen, bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Speck langsam auslassen.
  3. Sobald das Fett weitestgehend ausgebraten ist und die Scheiben gebräunt sind, aus der Pfanne nehmen, auf den vorbereiteten Teller legen und im Backofen warm halten.
  4. Nun die Eier vorsichtig in die Pfanne mit dem Speckfett aufschlagen und zu Spiegeleiern braten.
  5. Zuletzt die Spiegeleier mit Salz sowie Pfeffer würzen und mit den knusprigen Speckscheiben auf vorgewärmten Tellern anrichten.
  6. Im Anschluss daran Bacon and Eggs sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn der Bacon aus der Pfanne kommt, ist er zunächst noch recht weich. Nach dem Abtropfen auf Küchenpapier wird er aber schön knusprig.

Der Bacon lässt sich auch im Backofen bei 150 °C Ober-/Unterhitze zubereiten. Dafür ein Blech mit Backpapier belegen, die Speckstreifen darauf nebeneinander platzieren und 15-20 Minuten backen. Danach die Hitze auf 200 °C erhöhen, den Bacon bis zur gewünschten Bräunung weiterbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Dazu schmeckt getoastetes Weißbrot oder die typisch amerikanische Beilage hash browns, eine Art Kartoffelrösti aus rohen Kartoffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
327
Fett
28,76 g
Eiweiß
14,33 g
Kohlenhydrate
1,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare