Bärlauch-Kartoffelpüree

Im Frühjahr ist das Allium mit dem feinen Knoblauch-Aroma vielseitig einsetzbar, beispielsweise in unserem Rezept für ein Bärlauch-Kartoffelpüree.

Bärlauch-Kartoffelpüree Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (50 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

43 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Püree zunächst die Kartoffeln schälen, waschen, halbieren und in einen Topf geben. Anschließend mit Salzwasser auffüllen, so dass die Kartoffeln bedeckt sind und bei mittlerer Hitze etwa 20-25 Minuten garen.
  2. Währenddessen den Bärlauch verlesen, die lange Stiele entfernen und die Blätter waschen. Anschließend in einem Sieb unter kaltem Wasser waschen und gut abtropfen lassen.
  3. Den abgetropften Bärlauch grob zerschneiden und in ein hohes Gefäß geben. Die Milch hinzufügen und beides mit einem Schneidstab fein pürieren.
  4. Sobald die Kartoffeln gar sind, abgießen und kurz ausdämpfen lassen. Im Topf mit einem Kartoffelstamper fein zerdrücken und dabei die Butter und das Salz unterarbeiten.
  5. Zuletzt das Bärlauch-Püree zu den Kartoffeln geben, alles gut miteinander vermischen und das Bärlauch-Kartoffelpüree sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Saison für Bärlauch beginnt im März und endet Anfang/Mitte Mai, bevor die Blüte beginnt. Mit seinen langen, grünen Blättern wächst er bevorzugt in Laubmisch- und Buchenwäldern und breitet sich dort häufig großflächig aus.

Sammler sollten Bärlauch von den sehr ähnlich aussehenden Blättern von Maiglöckchen, Herbstzeitlose und Geflecktem Aronstab unterscheiden können, denn die sind sehr giftig! Im Zweifel ist es besser, Bärlauch auf Wochenmärkten oder in Gemüseabteilungen kaufen.

Für das Püree ist eine mehligkochende Kartoffelsorte am besten geeignet. Die gegarten Kartoffeln entweder mit dem Stampfer zerdrücken oder eine Kartoffelpresse einsetzen. Auf keinen Fall einen Pürierstab zu Hilfe nehmen. Er zerstört die Stärkemoleküle der Kartoffeln und macht das Püree dadurch zu zähem Kleister.

Bärlauch-Kartoffelpüree schmeckt zu kurzgebratenem Fleisch, aber auch zu Braten mit Sauce. Wer den puren Geschmack genießen möchte, serviert dazu ein Spiegel- oder Rührei.

Nährwert pro Portion

kcal
255
Fett
7,53 g
Eiweiß
5,74 g
Kohlenhydrate
45,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare