Banoffee im Glas

Dieses Dessert-Rezept macht süchtig, denn das Banoffee im Glas vereint Kekse mit Karamell, Banane sowie Sahne auf köstliche Weise.

Banoffee im Glas Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (10 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zeit

210 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 190 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die ungeöffnete Dose Kondensmilch in einen großen Topf stellen, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
  2. Danach die Hitze reduzieren, das Wasser 2,5 Stunden lang leise köcheln lassen und währenddessen bei Bedarf heißes Wasser nachgießen. Danach die Kondensmilch aus dem Wasser nehmen und auskühlen lassen.
  3. Anschließend die Kekse zerkrümeln, die Butter in einem kleinen Topf zerlassen und dann mit den Keksbröseln vermischen.
  4. Das Keks-Butter-Gemisch in kleine Gläser füllen, leicht andrücken und für 40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  5. Als Nächstes die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif aufschlagen, in einen Spritzbeutel füllen und ebenfalls kalt stellen.
  6. Sobald die Kondensmilch ausgekühlt ist, die Dessertgläser aus dem Kühlschrank nehmen und das Karamell (die gekochte Kondensmilch) aus der Dose auf den Keksböden verteilen.
  7. Nun die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und die Gläser füllen. Zuletzt die Schlagsahne auf die Gläser verteilen.
  8. Das Banoffee im Glas bis zum Servieren kalt stellen und kurz vorher mit Kakaopulver bestreuen.

Tipps zum Rezept

Der Name Banoffee kommt aus dem Englischen und setzt sich aus den Worten Banane und Toffee zusammen.

Für das Rezept können Butterkekse, Schokoladenkekse oder Vollkornkekse verwendet werden. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und ein paar Mal mit dem Backholz darüberrollen, bis sie zerkrümelt sind.

Das Befüllen des Spritzbeutels ist eine einfache und saubere Sache, wenn er - mit der Spitze nach unten - in einen Rührbecher gestellt und das offene Ende über den Rand des Bechers geklappt wird.

Ist kein Spritzbeutel für die Sahne vorhanden, hilft auch hier ein Gefrierbeutel weiter. Die Sahne einfüllen, den Beutel oben etwas zusammendrehen und unten eine der beiden Ecken - nicht zu groß - abschneiden.

Nährwert pro Portion

kcal
353
Fett
29,21 g
Eiweiß
3,61 g
Kohlenhydrate
19,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare