Bauernbrot mit Roggen
Dieses Rezept für ein leckeres Bauernbrot mit Roggen ist so einfach in der Zubereitung, dass es auch Leuten ohne Koch- und Backerfahrung gelingt.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
600
|
g |
Weizenmehl
|
125
|
g |
Roggenmehl grob, Type 1800
|
125
|
g |
Roggenmehl, Type 997
|
250
|
g |
Natursauerteig
|
500
|
ml |
Wasser, lauwarm
|
42
|
g |
Hefe, frisch
|
1
|
TL |
Zucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Sauerteig, dem Wasser, der Hefe, dem Zucker als auch dem Salz zu einem Teig verkneten.
- Nun den Teig zugedeckt 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Hiernach den Teig unter Beigabe von 1-2 Esslöffeln Mehl erneut durchkneten und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Anschließend den Backofen auf 220 °C Ober-Unterhitze / 200 °C Umluft vorheizen.
- Zuletzt aus dem Teig einen Brotlaib formen und diesen 40-50 Minuten im Backofen backen.
Ähnliche Rezepte
Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.
Einen Stockbrotteig ohne Hefe zu machen ist gar nicht so schwer - wir haben ein einfaches Rezept dazu.
Ein herzhaftes Zwiebelbrot passt hervorragend zu vielen Suppen oder zu verschiedenen Aufstrichen. Dieses Rezept zeigt wie es gelingt.
Low Carb Brot wird in der Mikrowelle gebacken und für alle genau richtig, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung setzen.
Mit diesem Rezept ist das Fladenbrot aus Kichererbsenmehl einfach zu backen und ein wunderbarer Begleiter zu Mezze, Tapas und Antipasti.
Mit diesem Rezept kann man gesundes Dinkelbrot ohne Hefe leicht selbst backen. So wird Brotbacken zum Kinderspiel.
User Kommentare