Bayerische Creme

Mit diesem Rezept gelingt die köstliche Bayerische Creme garantiert. Dabei wird diese mit Gelatine, Ei und Sahne zubereitet.

Bayerische Creme Foto © Jan-Peter Westermann

Bewertung: Ø 4,4 (73 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

2 Bl Gelatine, weiß
300 g Sahne
2 Stk Vanilleschoten
3 Stk Eigelb, sehr frisch
50 g Puderzucker
1 EL Kirschwasser

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen bis diese elastisch ist.
  2. In der Zwischenzeit die Sahne in einem hohen Becher halb steif schlagen. Die Vanilleschoten der Länge nach mit einem scharfen Messer aufschneiden und das Mark vorsichtig mit dem Messerrücken herausschaben.
  3. Nun Eigelb zusammen mit dem Vanillemark und dem Puderzucker in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen gut aufschlagen, sodass eine helle, schaumige Masse entsteht.
  4. Dann das Kirschwasser in einem kleinen Topf leicht erhitzen, dann vom Herd nehmen, die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken, unter ständigem Rühren in dem Kirschwasser auflösen und dann zügig zu der Eigelbmasse geben.
  5. Nun ein Drittel der Sahne vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Eigelbmasse rühren, anschließend die restliche Sahne vorsichtig unterheben.
  6. Die Bayerische Creme in Portionsförmchen (à 120 ml Inhalt) geben, zudecken und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  7. Dann die Förmchen kurz bis knapp unter den Rand in heißes Wasser geben, die Creme aus den Förmchen stürzen und auf Tellern anrichten.

Tipps zum Rezept

Die Creme mit einer Fruchtsauce oder marinieren Früchten bzw. Beeren anrichten.

Das Rezept stammt aus dem Buch "Bayern - das Kochbuch" von Alfons Schuhbeck - © ZS Verlag / Foto © Jan-Peter Westermann

Nährwert pro Portion

kcal
516
Fett
44,17 g
Eiweiß
7,66 g
Kohlenhydrate
21,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept für saftigen Fleischgenuss.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufele mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Bayerische Leberknödel

BAYERISCHE LEBERKNÖDEL

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

User Kommentare