Bayerische Creme
Zutaten für 3 Portionen
2 | Bl | Gelatine, weiß |
---|---|---|
300 | g | Sahne |
2 | Stk | Vanilleschoten |
3 | Stk | Eigelb, sehr frisch |
50 | g | Puderzucker |
1 | EL | Kirschwasser |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen bis diese elastisch ist.
- In der Zwischenzeit die Sahne in einem hohen Becher halb steif schlagen. Die Vanilleschoten der Länge nach mit einem scharfen Messer aufschneiden und das Mark vorsichtig mit dem Messerrücken herausschaben.
- Nun Eigelb zusammen mit dem Vanillemark und dem Puderzucker in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen gut aufschlagen, sodass eine helle, schaumige Masse entsteht.
- Dann das Kirschwasser in einem kleinen Topf leicht erhitzen, dann vom Herd nehmen, die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken, unter ständigem Rühren in dem Kirschwasser auflösen und dann zügig zu der Eigelbmasse geben.
- Nun ein Drittel der Sahne vorsichtig mit einem Schneebesen unter die Eigelbmasse rühren, anschließend die restliche Sahne vorsichtig unterheben.
- Die Bayerische Creme in Portionsförmchen (à 120 ml Inhalt) geben, zudecken und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Dann die Förmchen kurz bis knapp unter den Rand in heißes Wasser geben, die Creme aus den Förmchen stürzen und auf Tellern anrichten.
Tipps zum Rezept
Die Creme mit einer Fruchtsauce oder marinieren Früchten bzw. Beeren anrichten.
Das Rezept stammt aus dem Buch "Bayern - das Kochbuch" von Alfons Schuhbeck - © ZS Verlag / Foto © Jan-Peter Westermann
User Kommentare