Bayrisches Bierbrot

Zutaten für 16 Portionen
330 | ml | Bier, hell |
---|---|---|
21 | g | Hefe, frisch |
2 | EL | Honig, flüssig |
500 | g | Weizenmehl, Type 550 |
250 | g | Roggenmehl, Type 1150 |
1.5 | EL | Salz |
175 | ml | Wasser, lauwarm |
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zeit
150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Bier in einen Topf geben und nur lauwarm erwärmen. Dann die frische Hefe hineinbröckeln, den Honig hinzufügen und beides unter Rühren im Bier auflösen.
- Das Weizenmehl mit dem Roggenmehl sowie dem Salz in eine Rührschüssel geben und mischen. Dann die Bier-Hefe-Mischung sowie das lauwarme Wasser hinzufügen und alles etwa 5 Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten.
- Nun den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf mit den Händen kurz durchkneten und zu einem runden Laib formen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen, den Laib darauf geben und auf der Oberfläche (etwa 3 cm vom Rand entfernt) einschneiden. Anschließend erneut mit dem Küchentuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Dann den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und das Brot nach Beendigung der Ruhezeit auf der zweiten Schiene von unten für etwa 35 Minuten backen.
- Danach Bayrisches Bierbrot aus dem Ofen nehmen, mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und vor dem Anschneiden auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Unbedingt darauf achten, dass Bier und Wasser tatsächlich nur lauwarm sind. Sind sie wärmer, wird die Hefe zerstört und geht nicht mehr auf.
User Kommentare