Bio-Sesambrot
Wenn es nach selbstgebackenem Bio-Sesambrot duftet, dann kommen alle gelaufen. Das Rezept ist ein vielerprobtes, altes Rezept.
Foto littleny / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,2 (56 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
1200
|
g |
Weizenmehl
|
300
|
g |
Roggenmehl
|
40
|
g |
Fertigsauerteig, hell, Bio
|
60
|
g |
Vollkornsauerteig, Bio
|
3
|
TL |
Salz
|
3
|
EL |
Traubenkernöl
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
110
|
ml |
Sesam, ungeschält
|
1
|
l |
Wasser, lauwarm
|
85
|
g |
Bio-Hefe, frisch
|
Rezept Zubereitung
- Das Roggenmehl und das Weizenmehl in eine Rührschüssel sieben. Den Fertigsauerteig und auch den Vollkornsauerteig zusammen mit Salz, Pfeffer, Sesam und dem Traubenkernöl hinzufügen und mit der Hälfte des Wassers in einer Küchenmaschine mit Knethaken kneten.
- Nach ein paar Minuten das restliche Wasser hinzufügen, weiterkneten lassen, sodass ein geschmeidiger Brotteig entsteht. Denn Teig zugedeckt für rund 1 Stunde an einen warmen Ort aufgehen lassen - er sollte danach die doppelte Größe haben.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200° Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten, beliebig formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit Sesam bestreuen und nochmals für rund 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
- Danach den Teig auf mittlerer Schiene in den Ofen geben. Dabei eine feuerfeste Tasse mit kochendem Wasser füllen und diese neben das Brot in den Backofen stellen. Nach 20 Minuten den Ofen auf 170°C zurückschalten und das Brot fertig backen. Wenn man auf die Unterseite klopft und es klingt hohl, dann ist das Brot durchgebacken.
Ähnliche Rezepte
Naan Brot aus Indien darf auf keiner Grillparty fehlen. Dieses einfache Rezept schmeckt sehr lecker.
Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.
Einen Stockbrotteig ohne Hefe zu machen ist gar nicht so schwer - wir haben ein einfaches Rezept dazu.
Ein herzhaftes Zwiebelbrot passt hervorragend zu vielen Suppen oder zu verschiedenen Aufstrichen. Dieses Rezept zeigt wie es gelingt.
Low Carb Brot wird in der Mikrowelle gebacken und für alle genau richtig, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung setzen.
Mit diesem Rezept ist das Fladenbrot aus Kichererbsenmehl einfach zu backen und ein wunderbarer Begleiter zu Mezze, Tapas und Antipasti.
User Kommentare