Bircher Müsli

Die Grundzutat eines Schweizer Bircher Müslis sind Haferflocken, die eingeweicht wurden. Die weiteren Zutaten können je nach Vorlieben variieren.

Bircher Müsli

Bewertung: Ø 4,5 (85 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

8 EL Haferflocken, zart oder kernig
150 ml Milch
1 EL Zitronensaft
1 Stk Apfel
150 g Naturjoghurt
1 EL Nüsse, gehackte, nach Belieben
1 EL Rosinen oder andere getrocknete Früchte
1 TL Honig
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für das Bircher Müsli zuerst die Haferflocken, die Milch und den Zitronensaft in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren.
  2. Danach die Rosinen zugeben und unterrühren. Die Schüssel in den Kühlschrank stellen und über Nacht ruhen lassen.
  3. Am nächsten Morgen oder kurz vor dem Servieren wird der Apfel geraspelt und unter die eingeweichten Haferflocken gemischt.
  4. Nun den Naturjoghurt und den Honig hinzugeben und die gehackten Nüsse unterrühren.
  5. Das Schweizer Bircher Müsli in kleine Dessertschalen oder Schraubgläser füllen. Wer mag, dekoriert noch ein wenig mit frischen Früchten wie Trauben, Beeren oder Bananen.

Tipps zum Rezept

Ein Bircher Müsli ist nicht nur ein ideales Frühstück, das lange satt macht. Es eignet sich auch hervorragend als Nachmittagssnack und ist dank auslaufsicheren Gefäßen auch ideal für unterwegs. Nicht zuletzt, lässt es sich prima vorbereiten.

Ähnliche Rezepte

Schweizer Kartoffelpfannkuchen

Schweizer Kartoffelpfannkuchen

Kartoffelrösti oder Kartoffelpfannkuchen gelingen ganz einfach mit einem uralten Traditionsrezept aus der Schweizer Küche.

Schweizer Spinat Quiche

Schweizer Spinat Quiche

Eine leckere Spinat Quiche, nach einem Rezept aus der Schweiz, ist ein beliebtes Gericht für einen entspannten Abend mit Freunden.

Schweizer Käsefondue

Schweizer Käsefondue

Nicht nur zu Silvester ein Genuss: das Schweizer Käsefondue ist auch unter dem Jahr für alle Genießer ein Geschmackserlebnis!

Ofenguck

Ofenguck

Ofenguck ist ein toller, vegetarischer Klassiker mit Kartoffeln. Mit diesem Rezept gelingt der einfache Auflauf aus der Schweiz.

Vogelheu

Vogelheu

Dieses Rezept für Vogelheu eignet sich ideal zur Resteverwertung, ist schnell gemacht und schmeckt nicht nur Kindern sehr gut.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte