Bircher Müsli
Zutaten für 2 Portionen
8 | EL | Haferflocken, zart oder kernig |
---|---|---|
150 | ml | Milch |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | Stk | Apfel |
150 | g | Naturjoghurt |
1 | EL | Nüsse, gehackte, nach Belieben |
1 | EL | Rosinen oder andere getrocknete Früchte |
1 | TL | Honig |
Rezept Zubereitung
- Für das Bircher Müsli zuerst die Haferflocken, die Milch und den Zitronensaft in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren.
- Danach die Rosinen zugeben und unterrühren. Die Schüssel in den Kühlschrank stellen und über Nacht ruhen lassen.
- Am nächsten Morgen oder kurz vor dem Servieren wird der Apfel geraspelt und unter die eingeweichten Haferflocken gemischt.
- Nun den Naturjoghurt und den Honig hinzugeben und die gehackten Nüsse unterrühren.
- Das Schweizer Bircher Müsli in kleine Dessertschalen oder Schraubgläser füllen. Wer mag, dekoriert noch ein wenig mit frischen Früchten wie Trauben, Beeren oder Bananen.
Tipps zum Rezept
Ein Bircher Müsli ist nicht nur ein ideales Frühstück, das lange satt macht. Es eignet sich auch hervorragend als Nachmittagssnack und ist dank auslaufsicheren Gefäßen auch ideal für unterwegs. Nicht zuletzt, lässt es sich prima vorbereiten.
User Kommentare