Züricher Geschnetzeltes

Zutaten für 4 Portionen
550 | g | Kalbsschnitzel, handgeschnetzelt (3 mm dick) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
160 | g | Champignons, frisch |
2 | Stk | Zwiebeln, weiß |
2 | EL | Erdnussöl |
3 | EL | Butter für die Pfanne |
200 | ml | Weißwein, trocken |
400 | ml | Saure Sahne |
1 | Bund | Petersilie, frisch |
1 | EL | Mehl, Type 405 |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das handgeschnetzelte Kalbsfleisch mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, vermengen und beiseite stellen. Die Zwiebeln und die frischen Champignons anschließend mit einem Küchenmesser in feine Stücke schneiden und in zwei große Schüsseln umfüllen.
- In einer großen Pfanne das Erdnussöls erhitzen, das Kalbsgeschnetzelten darin scharf anbraten und im warmen Ofen abstellen - allerdings nicht zu lange, da das Fleisch schnell zäh und trocken wird. Den Bratensaft aus der Pfanne in eine Schüssel umfüllen und aufbewahren. Er verleiht der Soße später ein herrlich kräftiges Aroma.
- Nun wird Butter in der Bratpfanne geschmolzen und die vorab dünn gewürfelten Zwiebelscheiben darin angedünstet. Die in feine Scheiben aufgeschnittenen Champignons nach zwei Minuten zu den Zwiebeln geben, mit Mehl bestäuben und mit trockenem Weißwein ablöschen. Die alkoholhaltige Flüssigkeit langsam einköcheln und gelegentlich mit einem Holzlöffel umrühren.
- Die Soße für das schmackhafte Züricher Geschnetzelte wird zum Schluss noch mit dem frischen Bratensaft, saure Sahne (=Sauerrahm), Salz, Pfeffer und fein gehackten Petersilienblättern verfeinert und Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- Zum Schluss wird das Fleisch unter die Soße gerührt und anschließend auf runden Tellern heiß serviert.
Tipps zum Rezept
In der Schweiz wird das Züricher Geschnetzelte üblicher Weise mit frischen Kartoffelrösti serviert! Ein traditionelles Rezept, das sich einfach zuzubereiten lässt und unter Genussmenschen sehr beliebt ist.
User Kommentare