Gebackener Lachs im Blätterteig

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Lachsfilets, ohne Haut |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | Stk | Zitrone, Saft davon |
150 | g | Blattspinat, frisch |
80 | g | Sahne |
1 | Stk | Ei, getrennt |
2 | EL | Wermut, trocken |
1 | Pk | Blätterteig, aus dem Kühlregal |
2 | EL | Butter, weich |
1 | EL | Estragon, frisch gehackt |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Lachsfilet waschen, trocken tupfen und nach eventuell vorhandenen Gräten schauen und gegebenenfalls mit der Pinzette entfernen.
- Anschließend den Fisch mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
- Den frischen Blattspinat verlesen, abwaschen und in reichlich kochendem Salzwasser zwei Minuten blanchieren und im Eiswasser abschrecken. Das Abschrecken der Blätter in Eiswasser verhindert übrigens, dass die Blätter während der weiteren Zubereitung ihre grüne Farbe verlieren.
- Den Backofen in der Zwischenzeit auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In der Zwischenzeit die Sahne, Eiweiß, Butter, trockener Wermut, Salz, Pfeffer und frischer Estragon mit dem Handmixer oder Rührbesen gut verrühren. Die entstandene Farce auf dem ausgelegten Blätterteig verstreichen und die Spinatblätter darauf verteilen.
- Nun den gewürzten Lachs darauf setzten und alle Zutaten im Blätterteig einrollen. Die Teigränder schön fest zusammendrücken.
- Zum Schluss die obere Schicht des Blätterteigs mit Eigelb bestreichen und anschließend das Blätterteig-Päckchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten.
- Der Fisch gart für ca. 15-20 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen. Dabei wird der Blätterteig goldbraun und knusprig.
Tipps zum Rezept
Zum Lachs im Blätterteig passt auch eine Soße aus Schalotten, Butter, Fischfond und Sahne, die mit Champagner abgelöscht wird.
Zusätzlich passt auch ein grüner Blattsalat und frisches Weißbrot als Beilage.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Das feine Fischgericht wird gerne von einem Glas Weißwein begleitet. Ein Weißer Burgunder oder ein Chardonnay passen bestimmt. Und dazu sollte auch ein Glas Mineralwasser serviert werden.
User Kommentare