Raclette-Rösti mit Rosmarin und Zitrone

Zutaten für 2 Portionen
420 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
1 | EL | Zitronenabrieb, frisch |
2 | TL | Rosmarinnadeln, fein gehackt |
6 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Meersalz, flockig |
60 | g | Raclette, grob gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, grob gemahlen |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in feine Stifte schneiden.
- Dann die Kartoffelstücke mit dem Zitronenabrieb und dem Rosmarin in eine mittelgroße Schüssel geben und mit den Fingern gut vermischen.
- Nun 5 Esslöffel Olivenöl in einer 25 cm großen, gusseisernen Pfanne erhitzen, dann die Kartoffeln darin gleichmäßig verteilen und mit einem Bratwender vorsichtig nach unten drücken. Die Temperatur etwas reduzieren und die Kartoffeln in der Pfanne für 5 Minuten anbraten - falls diese zu schnell bräunen sollten, die Temperatur weiter senken.
- Anschließend die Rösti behutsam mit dem Bratwender vom Pfannenboden lösen, mit einem großen Deckel abdecken, dann die Pfanne rasch über Kopf stürzen, sodass die Rösti auf dem Pfannendeckel liegt.
- Danach 1 Esslöffel in die Pfanne geben, die Rösti vom Deckel in die Pfanne gleiten lassen und für 5 Minuten auf der anderen Seite goldbraun und knusprig anbraten.
- Nun die Pfanne vom Herd nehmen, die Rösti mit Salz und Pfeffer würzen, mit Käse bestreuen und zugedeckt für ca. 2 Minuten ruhen lassen.
- Zum Schluss Raclette-Rösti mit Rosmarin und Zitrone aus der Pfanne lösen, auf einen Teller gleiten lassen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Alternativ zu Raclette kann Comté oder Gruyère verwendet werden.
Das Rezept stammt aus dem Buch "365: Jeden Tag einfach kochen & backen" von Meike Peters - © Prestel Verlag
User Kommentare