Birnen-Croissants

Das Rezept für die leckeren Birnen-Croissants sorgt für eine fruchtig-süße Abwechslung am Frühstückstisch und gelingt in wenigen Schritten.

Birnen-Croissants Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 2,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

170 g Naturjoghurt
3 EL Honig, flüssig
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
2 Stk Birnen
50 g Mandeln, blanchiert
4 Stk Croissants
1 Prise Zimt

Zeit

13 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Mandeln fein hacken und in einer Pfanne ohne Fett etwa 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten.
  2. Inzwischen die Birnen waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch danach klein würfeln und mit Zitronensaft beträufeln.
  3. Danach den Honig mit dem Joghurt in einer Schüssel glatt rühren.
  4. Nun die Croissants horizontal halbieren und die Schnittflächen beider Hälften mit dem Honig-Joghurt bestreichen.
  5. Die unteren Hälften mit den gerösteten Mandeln bestreuen, die Birnenstücke daraufsetzen und mit Zimt bestäuben.
  6. Anschließend die oberen Croissant-Hälften auflegen und die Birnen-Croissants genießen.

Tipps zum Rezept

Nichts geht über ofenwarme Croissants. Das Rezept ist etwas anspruchsvoll, doch wer es nachbackt und das Gebäck einfriert, hat immer einen leckeren Vorrat zur Hand.

Statt der Mandeln können natürlich auch Walnüsse, Haselnüsse oder Macademia-Nüsse verwendet werden. Während des Röstens unbedingt im Auge behalten, da Mandeln und Nüsse schnell verbrennen.

Alte Birnensorten sind besonders aromatisch und sie tragen so herrliche Namen wie Williams Christ, Conference, Lübecker Prinzessinbirne, Nordhäuser Winterforellenbirne, Großer Französischer Katzenkopf oder Wilde Eierbirne.

Aufgrund ihrer Empfindlichkeit werden Birnen unreif geernetet, reifen aber zuhause schnell nach. Sie sind reif, wenn sie duften und der Stiel am Ansatz bei leichtem Druck etwas nachgibt.

Nährwert pro Portion

kcal
200
Fett
7,60 g
Eiweiß
5,41 g
Kohlenhydrate
26,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare