Birnen-Croissants

Zutaten für 4 Portionen
170 | g | Naturjoghurt |
---|---|---|
3 | EL | Honig, flüssig |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
2 | Stk | Birnen |
50 | g | Mandeln, blanchiert |
4 | Stk | Croissants |
1 | Prise | Zimt |
Kategorien
Zeit
13 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Mandeln fein hacken und in einer Pfanne ohne Fett etwa 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten.
- Inzwischen die Birnen waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch danach klein würfeln und mit Zitronensaft beträufeln.
- Danach den Honig mit dem Joghurt in einer Schüssel glatt rühren.
- Nun die Croissants horizontal halbieren und die Schnittflächen beider Hälften mit dem Honig-Joghurt bestreichen.
- Die unteren Hälften mit den gerösteten Mandeln bestreuen, die Birnenstücke daraufsetzen und mit Zimt bestäuben.
- Anschließend die oberen Croissant-Hälften auflegen und die Birnen-Croissants genießen.
Tipps zum Rezept
Nichts geht über ofenwarme Croissants. Das Rezept ist etwas anspruchsvoll, doch wer es nachbackt und das Gebäck einfriert, hat immer einen leckeren Vorrat zur Hand.
Statt der Mandeln können natürlich auch Walnüsse, Haselnüsse oder Macademia-Nüsse verwendet werden. Während des Röstens unbedingt im Auge behalten, da Mandeln und Nüsse schnell verbrennen.
Alte Birnensorten sind besonders aromatisch und sie tragen so herrliche Namen wie Williams Christ, Conference, Lübecker Prinzessinbirne, Nordhäuser Winterforellenbirne, Großer Französischer Katzenkopf oder Wilde Eierbirne.
Aufgrund ihrer Empfindlichkeit werden Birnen unreif geernetet, reifen aber zuhause schnell nach. Sie sind reif, wenn sie duften und der Stiel am Ansatz bei leichtem Druck etwas nachgibt.
User Kommentare