Biskuitboden
Mit diesem Rezept gelingt ein fluffiger Biskuitboden, der nach Belieben weiterverarbeitet und belegt werden kann.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,8 (5 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
6
|
Stk |
Eier
|
120
|
g |
Zucker
|
90
|
g |
Mehl, glatt
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Eier trennen und Eiweiß mit dem Zucker zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Anschließend die Eigelb in einer Schüssel verquirlen, unter den Eischnee heben und vorsichtig das gesiebte Mehl unterheben.
- Nun die Masse auf das vorbereitete Backblech geben, gleichmäßig verstreichen und im vorgeheizten Backofen für ca. 10 Minuten hell backen.
- Danach den Biskuitboden aus dem Ofen nehmen, auf ein mit Puderzucker bestreutes Küchentuch stürzen und nach Belieben weiterverwenden.
Ähnliche Rezepte
Mit nur wenigen Zutaten und diesem Grundrezept ist die Zubereitung von selbstgemachtem Fondant sehr einfach.
Eine kräftige Rinderbrühe selber zu machen benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich schmecken lassen.
Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.
Mit diesem leckeren Pancake Grundrezept gelingen tolle Pfannkuchen ohne viel Aufwand.
Egal, ob mit einer süßen oder herzhaften Füllung - Pfannkuchen muss man einfach lieben. Hier das Grundrezept für leckere Pfannkuchen.
Mit diesem traditionellen Rezept gelingt der Rührteig einfach und schnell, zudem ist dieser vielseitig einsetzbar.
User Kommentare