Braai Bap - Südafrikanischer Maisbrei

Als Grillbeilage wird der traditionelle Braai Bap - Südafrikanischer Maisbrei gern und oft serviert. Das einfache Rezept stammt direkt aus Südafrika.

Braai Bap - Südafrikanischer Maisbrei Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (63 Stimmen)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Braai Bap - Südafrikanischer Maisbrei wird mit grobkörniger Polenta zubereitet.
  2. Zuerst die Milch in einen hohen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, den Maisgrieß vorsichtig unter kräftigem Rühren einrieseln lassen.
  3. Danach die Hitze reduzieren und den Maisgrieß etwa 10 Minuten leise köcheln. Anschließend vom Herd ziehen und zugedeckt weitere 10 Minuten quellen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Zwiebel abziehen und hacken. Den Speck in kleine Würfel schneiden und den Käse fein reiben.
  5. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin etwa 5-6 Minuten braten. Die Zwiebelwürfel dazugeben und alles weitere 3-4 Minuten braten.
  6. Den Maisbrei mit Muskatnuss würzen, dann das Speck-Zwiebelgemisch mit dem Speckfett dazugeben und kräftig durchrühren. Zuletzt den geriebenen Käse untermischen und den Braai Bap zu gegrilltem Fleisch servieren.

Tipps zum Rezept

Braai ist die Kurzform von Braaivleis, eine Grillart, die der südafrikanischen Lebensart entspricht. Das Feuermachen und Grillen ist ein Ritual, das im heimischen Garten, im Park, am Strand und eigentlich überall zelebriert wird. Neben Fleisch und Wurst gehört der Maisbrei auf jeden Fall dazu.

Huguenot ist der wohl südafrikanischste Käse überhaupt, eine Mischung aus Gruyere, Pecorino und Parmesan. Letzterer ist ein guter Ersatz dafür.

Nährwert pro Portion

kcal
588
Fett
29,71 g
Eiweiß
20,12 g
Kohlenhydrate
61,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Doro Wat

DORO WAT

Das Rezept für das Doro Wat, ein Hähncheneintopf mit Eiern und vielen Gewürzen, stammt aus Äthiopien und ist geschmacklich durchaus raffiniert.

Orientalisches Curry mit Kochbananen

ORIENTALISCHES CURRY MIT KOCHBANANEN

Wie wäre es mit einem Orientalischen Curry mit Kochbananen? Das Rezept dafür ist unkompliziert, schnell gemacht und superlecker.

Sambusak

SAMBUSAK

Sambusak sind gefüllte Teigtaschen, deren Ursprung irgendwo zwischen Afrika und dem arabischen Raum liegt. Entsprechend variieren die Rezepte.

Veganes, afrikanisches Fladenbrot

VEGANES, AFRIKANISCHES FLADENBROT

Dieses vegane, afrikanische Fladenbrot ist lecker und absolut einfach gemacht. Das Rezept ist beliebt und eine Spezialität der afrikanischen Küche.

Bobotie

BOBOTIE

Bobotie ist ein köstlicher Hackbraten und das Rezept dafür stammt aus Südafrika. Dabei wird das gewürzte Hackfleisch mit einem Milchguss überbacken.

Tajine

TAJINE

Das Gericht heißt so wie der Topf, in dem es zubereitet wird: Tajine und es gibt unzählige Rezepte für die köstliche Spezialität aus Marokko.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein Polentabrei mit Käse. Von dem „Huguenot-Käse“ habe ich noch nie etwas gehört und ich denke, den wird es bei uns auch nirgends geben.

Auf Kommentar antworten