Brandteig Grundrezept

Das Brandteig Grundrezept wird für Windbeutel, Profiteroles oder Spritzkuchen benötigt und eignet sich für viele süße, aber auch herzhafte Füllungen.

Brandteig Grundrezept Foto gorchichko / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (10 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

Zutaten für den süßen Brandteig

1 Prise Zucker
1 TL Zucker
1 Msp Backpulver
50 g Butter
4 Stk Eier, Gr. M
50 g Speisestärke
250 ml Wasser
100 g Weizenmehl

Zutaten für den salzigen Brandteig

250 ml Wasser
50 g Butter
1 Prise Salz
1 TL Salz
100 g Weizenmehl
50 g Speisestärke
4 Stk Eier, Gr. M
1 Msp Backpulver

Zeit

16 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 1 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Brandteig Grundrezept zunächst das Wasser mit der Butter, dem Salz und dem Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis die Butter schmilzt.
  2. Währenddessen das Mehl mit der Speisestärke vermischen und - sobald die Butter geschmolzen ist - auf einmal dazuschütten.
  3. Dann sofort mit einem Holz-Kochlöffel etwa 1 Minute ununterbrochen rühren, bis der Topfboden eine weißliche Schicht zeigt und sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst.
  4. Nun den Topf vom Herd nehmen und den Teigkloß etwas abkühlen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Eier in einer Schüssel verquirlen und anschließend unbedingt in kleinen Portionen nach und nach unter den Teigkloß rühren, bis er eine cremige Konsistenz aufweist. Zuletzt das Backpulver unter den Brandteig rühren.
  6. Den Teig anschließend in einen großen Spritzbeutel mit einer glatten oder gezackten Tülle füllen und - je nach Rezept - auf ein mit Backpapier belegtes Blech zu großen Windbeuteln, kleinen Profiteroles oder länglichen Eclairs spritzen.

Tipps zum Rezept

Dieses Rezept reicht für etwa 15 Windbeutel oder 30 Profiteroles aus.

Zum Backen des Brandteigs den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und - je nach Größe der Teiglinge - etwa 15-25 Minuten goldbraun backen. Während der Backzeit auf gar keinen Fall die Backofentür öffnen!

  • Anschließend aus dem Ofen nehmen, das noch warme Gebäck mit einer Schere aufschneiden, abkühlen lassen und mit Cremes oder Sahne befüllen.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    165
    Fett
    8,92 g
    Eiweiß
    5,18 g
    Kohlenhydrate
    15,96 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Rührteig

    RÜHRTEIG

    Mit diesem traditionellen Rezept gelingt der Rührteig einfach und schnell, zudem ist dieser vielseitig einsetzbar.

    Ölteig Grundrezept

    ÖLTEIG GRUNDREZEPT

    Das Ölteig Grundrezept liefert die perfekte Basis für Obstkuchen, Kuchen und Kleingebäck. Ein Allrounder und die Alternative zu Hefeteig.

    Crèpe-Teig

    CRÈPE-TEIG

    Mit diesem Rezept entstehen leckere, französische Crèpes, die sowohl süß als als herzhaft in vielfältiger Weise belegt werden können.

    Quarkteig Grundrezept

    QUARKTEIG GRUNDREZEPT

    Schnell und mit nur wenigen Zutaten gelingt dieser variationsreiche Quarkteig und stellt die perfekte Alternative zu Hefeteig dar. Hier das Rezept.

    Backteig zum Frittieren

    BACKTEIG ZUM FRITTIEREN

    Das Rezept für diesen luftigen Backteig zum Frittieren macht ihn zu einem absoluten Allrounder für Fleisch, Fisch, Geflügel oder Gemüse.

    Salzteig

    SALZTEIG

    Mit diesem Rezept für einem Salzteig können beliebige Figuren gestaltet, gebacken und bemalt werden. Dieser ist zum Verzehr jedoch nicht geeignet!

    User Kommentare