Bratpaprika

Pimientos de Padrón, kleine, grüne Bratpaprika, werden in Öl gebraten und gehören auf jedes Tapas-Buffet. Das Rezept dafür ist wirklich einfach.

Bratpaprika

Bewertung: Ø 4,5 (102 Stimmen)

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die kleinen Paprikaschoten unter fließend kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier gut abtrocknen. Die Stiele und Kerne nicht entfernen, denn sie können mitgegessen werden.
  2. Anschließend das Olivenöl bei mittlerer Hitze in einem weiten Topf erhitzen.
  3. Währenddessen den Backofen auf 80 °C vorheizen.
  4. Sobald das Öl die richtige Temperatur erreicht hat, die Mini-Paprika nacheinander in 3-4 Portionen hineingeben (Achtung, Spritzgefahr!), zudecken und jeweils 5-6 Minuten frittieren. Sie sind fertig, wenn sie leicht gebräunt sind und Blasen werfen.
  5. Die fertigen Bratpaprika mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben, auf einen, mit Küchenpapier ausgelegten, Teller geben und im vorgeheizten Backofen warm halten.
  6. Zuletzt die Pimientos auf einer Platte anrichten, mit Meersalzflocken bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Pimientos de Padrón gehören auf jedes Tapa-Buffet. Die kleinen, grünen Paprikaschoten sind zwar würzig, aber nicht scharf. Mittlerweile gibt es sie - meist im Sommer - abgepackt in den Gemüseabteilungen großer Supermärkte und Discounter zu kaufen.

Das Öl hat die richtige Temperatur erreicht, wenn sich um das Ende eines hineingehaltenen Kochlöffelstiels kleine Bläschen bilden und nach oben steigen.

Um der Spritzgefahr zu entgehen, werden die kleinen Paprika mit dem Olivenöl vermischt, nebeneinander auf einem Backblech ausgebreitet und bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 15-20 Minuten im vorgeheizten Backofen gebacken.

Zu den Pimientos frisches Weißbrot und einen sehr gut gekühlten, trockenen Weißwein servieren.

Ähnliche Rezepte

Thunfisch-Empanadas

Thunfisch-Empanadas

Die Thunfisch-Empanadas sind knusprige kleine Teigtaschen aus Spanien und Lateinamerika, deren Füllung würzig und schmackhaft ist.

Knoblauch-Austernpilze

Knoblauch-Austernpilze

Dieses Rezept macht aus dem aromatischen, festen Fleisch dieser Pilze etwas Besonderes. Probieren Sie die Knoblauch-Austernpilze unbedingt aus.

Manchego-Kroketten

Manchego-Kroketten

Manchego-Kroketten sind knusprige, kleine Kartoffel-Käse-Happen, die goldgelb frittiert werden. Das Rezept hierfür ist einfach nachzukochen.

Tomaten-Baguette mit Serrano-Schinken

Tomaten-Baguette mit Serrano-Schinken

Dieses köstliche Tomaten-Baguette mit Serrano-Schinken gehört auf jedes Tapas-Buffet, schmeckt aber auch als Zwischenmahlzeit - hier ist das Rezept.

Zucchini in Zitronenöl

Zucchini in Zitronenöl

Das Rezept mariniert Zucchini in Zitronenöl, nachdem sie zuvor kurz blanchiert werden. So wird das Gemüse auf einfache Weise zum köstlichen Tapa.

Frittierter Ziegenkäse

Frittierter Ziegenkäse

Dieses Tapa-Rezept für frittierten Ziegekäse werden vor allem Käseliebhaber schätzen. Dabei wird der Käse mit einer Orangensauce serviert.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte