Thunfisch-Empanadas

Die Thunfisch-Empanadas sind knusprige kleine Teigtaschen aus Spanien und Lateinamerika, deren Füllung würzig und schmackhaft ist.

Thunfisch-Empanadas Foto etorres69 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (102 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Mehl
100 ml Weißwein, trocken
100 ml Wasser
50 g Butter
1 Prise Salz
1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Füllung

200 g Thunfisch, natur, Dose
2 Stg Zwiebeln, klein
1 Stk Tomate
1 Stk Knoblauchzehe
1 Schb Zwieback
1 EL Olivenöl

Zeit

200 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Butter mit dem Wasser und dem Wein in einen Topf geben und erhitzen, aber nicht kochen. Dann den Topf vom Herd nehmen und das Mehl mit dem Salz einrühren. Den Teig anschließend gut durchkneten, zu einem Ziegel formen und zugedeckt 2 Stunden ruhen lassen.
  2. Während der Ruhezeit die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken. Die Tomate waschen, halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden. Zuletzt den Zwieback in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.
  3. Als nächstes den Thunfisch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerpflücken. Die Zwiebackbrösel sowie die Tomatenwürfel ebenfalls hinzufügen.
  4. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 5-8 Minuten anschwitzen. Anschließend ebenfalls zum Thunfisch geben, alles zu einer homogenen Masse vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  6. Nun den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit einem Ausstecher oder Glas ( Ø 10 cm) Kreise ausstechen. Jeweils 1 EL der Füllung auf die eine Hälfte der Kreise setzen, dann zusammenklappen und die Ränder fest andrücken.
  7. Die Thunfisch-Empanadas auf das Backblech legen und auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens etwa 25-30 goldbraun backen. Warm oder lauwarm servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn der Teig vor dem Ruhen zu einem Ziegel geformt wird, lässt er sich später leichter ausrollen.

Zum Andrücken der Teigränder eine Gabel nutzen. Durch die Zinken erhalten die Empanadas dann auch gleich ein hübsches Muster.

Nährwert pro Portion

kcal
465
Fett
17,60 g
Eiweiß
15,33 g
Kohlenhydrate
58,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Auberginen

GEBRATENE AUBERGINEN

Gebratene Auberginen sind ein Klassiker auf dem Tapas-Buffet. Das Rezept verlangt keine große Kocherfahrung und das Ergebnis ist einfach lecker.

Knoblauch-Garnelen

KNOBLAUCH-GARNELEN

Die Knoblauch-Garnelen sind eine der leckersten Tapa überhaupt. Außerdem gesund und nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten.

Rinderfilet im Speckmantel

RINDERFILET IM SPECKMANTEL

Dieses Tapa-Rezept reduziert sich auf bestes Fleisch, würzigen Speck und feines Olivenöl. Das Rinderfilet im Speckmantel ist eine Delikatesse.

Weißer Bohnensalat

WEISSER BOHNENSALAT

Weißer Bohnensalat schmeckt in Kombination mit Thunfisch aus der Dose schön würzig. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und der Salat schmeckt vor allem im Sommer großartig.

Spanischer Thunfischsalat

SPANISCHER THUNFISCHSALAT

Der Spanische Thunfischsalat-Rezept als Tapa verspricht viel Frische. Je feiner die Zutaten geschnitten sind, umso besser schmeckt er.

Flambierte Chorizo

FLAMBIERTE CHORIZO

Hier ist ein schönes Rezept für eine flambierte Chorizo vom Ibérico-Schwein, die toll aussieht und besonders lecker ist.

User Kommentare