Manchego-Kroketten

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, mehligkochend |
---|---|---|
5 | EL | Paniermehl, selbstgemacht |
60 | g | Butter |
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
200 | g | Manchego, im Stück |
3 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
1.5 | l | Rapsöl |
Zutaten an Gewürzen
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Senf, mittelscharf |
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
76 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 36 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in einen Topf geben. Dann mit kaltem Wasser bedecken, das Salz hinzufügen und die Kartoffeln in etwa 20 Minuten garen.
- Danach abgießen, kurz ausdämpfen lassen und mit einem Kartoffelstampfer zu Püree stampfen.
- Anschließend die Butter, den Senf, Salz, Pfeffer und die Eigelbe zum Püree geben und alles zu einer glatten Masse verrühren.
- Nun den Manchego auf einer scharfen Reibe fein reiben, zur Kartoffelmasse geben, mit Muskatnuss würzen und alles gut miteinander vermischen.
- Als Nächstes eine Panierstation einrichten, das heißt das Mehl, das Ei sowie das Paniermehl auf jeweils einen Teller geben. Das Ei mit einer Gabel verschlagen, das Paniermehl mit Salz und Pfeffer würzen.
- Danach das Rapsöl in einen weiten Topf geben und bei mittlerer Temperatur langsam auf etwa 170 °C erhitzen.
- Währenddessen den Kartoffel-Käseteig zu kleinen Bällchen rollen, dann erst im Mehl, dann im verschlagenen Ei und zuletzt im Paniermehl wälzen und auf ein Stück Backpapier legen.
- Sobald das Öl heiß ist, die Manchego-Kroketten in 3-4 Portionen nacheinander in jeweils 3-4 Minuten goldbraun ausbacken. Mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Manchego kann zwischen einem jungen, reifen oder stark gereiften Käse gewählt werden. Der Schnittkäse aus Spanien wird in der Region La Mancha aus der Milch der Schafs-Rasse Manchega zubereitet, die dem Käse seinen Namen gab. Je nach Reifegrad lässt sich sein Geschmack mit säuerlich-fruchtig, nussig bis hin zu würzig-pikant beschreiben.
Vor dem Frittieren prüfen, ob das Öl heiß genug ist. Dafür entweder ein Küchenthermometer nutzen oder das Ende eines Holzkochlöffelstiels in das heiße Öl tauchen. Steigen an ihm kleine Blasen empor, ist das Öl heiß genug. Alternativ kann natürlich auch eine Fritteuse benutzt werden.
Nicht zu viele Manchego-Kroketten auf einmal in das Öl geben, denn sonst kühlt es ab, die Kroketten saugen sich mit Öl voll und werden nicht knusprig.
Die fertigen Kroketten auf einem Servierbrett oder -teller anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Dazu schmeckt eine selbstgemachte Aioli.
User Kommentare