Weißer Bohnensalat

Weißer Bohnensalat schmeckt in Kombination mit Thunfisch aus der Dose schön würzig. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und der Salat schmeckt vor allem im Sommer großartig.

Weißer Bohnensalat Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,6 (205 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Schüssel Sieb

Zeit

140 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die weißen Bohnen in ein Sieb abgießen, kurz abbrausen und gut abtropfen lassen.
  2. Anschließend den Thunfisch in Öl mit einer Gabel zerpflücken.
  3. Als Nächstes die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden, dann in eine Schüssel geben, mit etwas Salz bestreuen und rund 10 Minuten ziehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Zitronensaft mit dem Essig und dem Pfeffer verrühren, das Olivenöl unterschlagen und schließlich mit den Zwiebelwürfeln in der Schüssel vermischen.
  5. Nun die Bohnen und den Thunfisch hinzufügen, alles gründlich miteinander vermengen und die Schüssel abgedeckt für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  6. Den weißen Bohnensalat vor dem Servieren mit der gehackten Petersilie bestreuen, nochmals durchmsichen und gekühlt servieren.

Tipps zum Rezept

Qualitativ hochwertiger Thunfisch in Dosen ist vorzugsweise in Olivenöl oder in gutem Sonnenblumenöl eingelegt und trägt das MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei. Produkte mit dem Hinweis "Mischöl", "Kernöl" oder "in Öl" vernachlässigen.

Thunfisch ist auch in Dosen reich an Proteinen, ungesättigten Omega 3-Fettsäuren, den Vitaminen A und der B-Gruppe sowie Mineralsalzen.

Weiße Bohnen in Dosen haben eine weiche, sämige Konsistenz und sättigen aufgrund der enthaltenen Ballaststoffe lange. Sie liefern viel Eiweiß, Magnesium, Kalium, Kalzium und Phosphor und unterstützen einen gesunden Cholesterinspiegel.

Zusammen mit geröstetem Weißbrot ist dieser Salat eine gesunde, leichte Mahlzeit, passt aber auch sehr gut auf ein Buffet mit mediterranen Köstlichkeiten.

Nährwert pro Portion

kcal
349
Fett
19,51 g
Eiweiß
22,25 g
Kohlenhydrate
20,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Dazu schmeckt ein leichter, trockener Wein wie ein Pinot Grigio, ein Riesling-Silvaner, ein Verdejo oder ein leichter Chardonnay.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Auberginen

GEBRATENE AUBERGINEN

Gebratene Auberginen sind ein Klassiker auf dem Tapas-Buffet. Das Rezept verlangt keine große Kocherfahrung und das Ergebnis ist einfach lecker.

Knoblauch-Garnelen

KNOBLAUCH-GARNELEN

Die Knoblauch-Garnelen sind eine der leckersten Tapa überhaupt. Außerdem gesund und nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten.

Rinderfilet im Speckmantel

RINDERFILET IM SPECKMANTEL

Dieses Tapa-Rezept reduziert sich auf bestes Fleisch, würzigen Speck und feines Olivenöl. Das Rinderfilet im Speckmantel ist eine Delikatesse.

Spanischer Thunfischsalat

SPANISCHER THUNFISCHSALAT

Der Spanische Thunfischsalat-Rezept als Tapa verspricht viel Frische. Je feiner die Zutaten geschnitten sind, umso besser schmeckt er.

Flambierte Chorizo

FLAMBIERTE CHORIZO

Hier ist ein schönes Rezept für eine flambierte Chorizo vom Ibérico-Schwein, die toll aussieht und besonders lecker ist.

Bratpaprika

BRATPAPRIKA

Pimientos de Padrón, kleine, grüne Bratpaprika, werden in Öl gebraten und gehören auf jedes Tapas-Buffet. Das Rezept dafür ist wirklich einfach.

User Kommentare