Rinderfilet im Speckmantel

Dieses Tapa-Rezept reduziert sich auf bestes Fleisch, würzigen Speck und feines Olivenöl. Das Rinderfilet im Speckmantel ist eine Delikatesse.

Rinderfilet im Speckmantel Foto weyo / adobe.com

Bewertung: Ø 4,4 (336 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

24 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Fleisch rund 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur annehmen kann.
  2. Danach das Fleisch kalt abspülen, mit Küchenkrepp gründlich trocken tupfen und in ca. 3cm dicke Scheiben schneiden. Dann mit den Speckscheiben umwickeln und den Speck mit Küchengarn oder mit Holzspießchen befestigen.
  3. Den Backofen auf 100 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Anschließend das Butterschmalz in eine schwere gusseiserne Pfanne oder Grillpfanne geben und erhitzen.
  5. Währenddessen den Knoblauch abziehen und halbieren. Sobald die Pfanne richtig heiß ist, den Knoblauch, Thymian und die Rosmarinzweige hineingeben.
  6. Nach 1 Minute die Rinderfilets im Speckmantel in die Pfanne geben und von jeder Seite etwa 1 Minute scharf anbraten. Dann die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren und die Filets etwa 2-3 Minuten auf jeder Seite braten.
  7. Nun das Fleisch aus der Pfanne nehmen, mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen, in Alufolie einschlagen und im vorgeheizten Backofen 5-10 Minuten ruhen lassen. Die Filets auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit dem Olivenöl beträufeln und servieren.

Tipps zum Rezept

Je weniger das Fleisch auf Fingerdruck nachgibt, desto besser ist es durchgebraten. Die Kerntemperatur des Fleisches sollte zwischen 56-58 °C liegen.

Aus dem Bratenfett kann man mit ein wenig Weißwein, Salz, Pfeffer und Stärke eine schöne Soße zubereiten.

Als Beilage zum Rinderfilet eignet sich ein Tomatensalat, Kürbispüree, klassische Bratkartoffeln, Rosmarinkartoffeln oder auch ein einfaches Kartoffelgratin.

Nährwert pro Portion

kcal
457
Fett
27,78 g
Eiweiß
38,61 g
Kohlenhydrate
8,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Auberginen

GEBRATENE AUBERGINEN

Gebratene Auberginen sind ein Klassiker auf dem Tapas-Buffet. Das Rezept verlangt keine große Kocherfahrung und das Ergebnis ist einfach lecker.

Knoblauch-Garnelen

KNOBLAUCH-GARNELEN

Die Knoblauch-Garnelen sind eine der leckersten Tapa überhaupt. Außerdem gesund und nach diesem Rezept einfach und schnell zuzubereiten.

Weißer Bohnensalat

WEISSER BOHNENSALAT

Weißer Bohnensalat schmeckt in Kombination mit Thunfisch aus der Dose schön würzig. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und der Salat schmeckt vor allem im Sommer großartig.

Spanischer Thunfischsalat

SPANISCHER THUNFISCHSALAT

Der Spanische Thunfischsalat-Rezept als Tapa verspricht viel Frische. Je feiner die Zutaten geschnitten sind, umso besser schmeckt er.

Flambierte Chorizo

FLAMBIERTE CHORIZO

Hier ist ein schönes Rezept für eine flambierte Chorizo vom Ibérico-Schwein, die toll aussieht und besonders lecker ist.

Bratpaprika

BRATPAPRIKA

Pimientos de Padrón, kleine, grüne Bratpaprika, werden in Öl gebraten und gehören auf jedes Tapas-Buffet. Das Rezept dafür ist wirklich einfach.

User Kommentare