Brokkoli-Stirfry

Das Brokkoli-Stirfry wird nach diesem Rezept mit weiterem Grünzeug wie Zuckerschoten und Frühlingszwiebeln kombiniert, ist schnell zuzubereiten und schmeckt superlecker.

Brokkoli-Stirfry Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Sesamöl
2 Stk Knoblauchzehen
3 cm Ingwer, frisch
500 g Brokkoli
200 g Zuckerschoten
3 Stk Frühlingszwiebeln
3 EL Sojasauce
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Pfannenwender

Zeit

20 min. Gesamtzeit 13 min. Zubereitungszeit 7 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Brokkoli-Stirfry zunächst den Knoblauch sowie den Ingwer schälen und beides fein hacken.
  2. Anschließend den Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen.
  3. Danach die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  4. Zuletzt die Zuckerschoten waschen, ihre Enden abschneiden, dabei die groben Fäden gleich mit abziehen und die Schoten quer halbieren.
  5. Nun das Sesamöl in einem Wok (oder in einer hohen Pfanne) erhitzen und die Knoblauch- sowie Ingwerstücke darin unter Rühren kurz anbraten.
  6. Dann den Brokkoli hinzufügen und unter Rühren 4 Minuten mitbraten.
  7. Im Anschluss daran die Zuckerschoten, die Frühlingszwiebelringe und die Sojasauce hinzufügen, alles weitere 3 Minuten köcheln lassen und das Gemüse zuletzt mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Tipps zum Rezept

Stir fry bedeutet nichts anderes als Rühren & Braten. Dabei werden zerkleinerte Zutaten wie Fleisch oder Gemüse sehr heiß´gebraten und währenddessen ständig gerührt. Ein Wok ist dafür ideal, aber eine Pfanne mit hohem Rand ist ebenfalls geeignet.

Wer mag, entfernt das trockene Strunkende, schneidet den restlichen Strunk in feine Stifte und gibt diese ebenfalls mit in den Wok.

Dieses Stirfry schmeckt solo als leichte Mahlzeit oder kann als Beilage zu Reis sowie zu Fleischgerichten gereicht werden.

Nährwert pro Portion

kcal
151
Fett
5,62 g
Eiweiß
8,28 g
Kohlenhydrate
14,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chinesische Frühlingsrollen

CHINESISCHE FRÜHLINGSROLLEN

Lust auf eine kulinarische Fernreise in das Reich der Mitte? Die traditionellen chinesischen Frühlingsrollen sind superlecker und simpel zubereitet.

Chinesischer Mondkuchen

CHINESISCHER MONDKUCHEN

Mondkuchen ist eine süße Spezialität, die vor allem zum chinesischen Mondfest gegessen und verschenkt wird. Das Rezept benötigt allerdings etwas Zeit.

Kung Pao - Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse

KUNG PAO - HÜHNERFLEISCH MIT PAPRIKA UND GEMÜSE

Es ist eine wahre Geschmacksexplosion und es unterstützt die Verdauung: das Kung Pao Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse.

Dim Sum

DIM SUM

Die köstlich gefüllten chinesischen Miniatur-Nudeltaschen werden traditionell im Bambuskorb gedämpft.

Peking Ente

PEKING ENTE

Außen knusprig und innen butterzart: In China ist die echte Zubereitung der Peking Ente eine Kunst für sich. Hier kommt die vereinfachte Version.

Kung Pao Chicken

KUNG PAO CHICKEN

Kung Pao Chicken oder auch Gong Bao Chicken stammt aus der vielfältigen Küche der chinesischen Provinz Szechuan.

User Kommentare