Brombeerkonfitüre

Mit diesem Rezept für eine köstliche Brombeerkonfitüre kommt der Sommer auf den Frühstückstisch und alle werden den fruchtigen Aufstrich lieben.

Brombeerkonfitüre Foto Melica / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (85 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

500 g Brombeeren (geputzt)
100 g Johannisbeeren (geputzt)
1 Stk Vanilleschote
300 g Gelierzucker, 2:1

Zeit

24 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 9 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Brombeeren und Johannisbeeren verlesen, waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Die Brombeeren vom Stielansatz befreien und die Johannisbeeren mit einer Gabel von den Rispen streifen.
  3. Nun die Brombeeren in einem hohen Gefäß mit einem Schneidstab pürieren.
  4. Anschließend mit den Johannisbeeren und dem Gelierzucker in einen großen Topf geben. Die Vanilleschote längs aufschlitzen und mit dem Messerrücken das Mark herauskratzen.
  5. Die ausgekratzte Schote und das Vanillemark zur Fruchtmasse geben, bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und unter Rühren etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  6. Zuletzt die Vanilleschote entfernen und die heiße Brombeerkonfitüre sofort in saubere Twist-off-Gläser füllen. Dann fest verschließen und für 5 Min. auf den Deckel stellen. Danach die Gläser wieder umdrehen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Beeren in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben und mit den Händen darin sanft hin und her bewegen, damit sich Schmutzteilchen lösen können.

Wer keine Kerne in seiner Brombeerkonfitüre mag, streicht die pürierten Brombeeren durch ein Sieb, bevor sie in den Topf kommen.

Johannisbeeren haben einen hohen Pektingehalt, während der von Brombeeren eher im mittleren Bereich liegt. Deshalb dienen die Johannisbeeren in diesem Rezept als natürliches Geliermittel.

Trotzdem kurz vor Beendigung der Kochzeit eine Gelierprobe durchführen. Falls die Konfitüre nicht fest wird, einfach noch 2-3 Minuten länger kochen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
498
Fett
0,65 g
Eiweiß
2,67 g
Kohlenhydrate
110,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mirabellenmarmelade

MIRABELLENMARMELADE

Selbstgemachte Mirabellenmarmelade mit Zitrone und Gelierzucker schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept ist diese schnell zubereitet.

Kürbismarmelade mit Apfel

KÜRBISMARMELADE MIT APFEL

Hier mal ein etwas anderes Marmelade-Rezept. Die leckere Kürbismarmelade wird mit Äpfel verfeinert und ist schnell zubereitet.

Löwenzahngelee

LÖWENZAHNGELEE

Im Frühling kann man die Pflanze überall ernten und mit diesem Rezept zu einem süßen Löwenzahngelee verarbeiten.

Weintraubengelee

WEINTRAUBENGELEE

Aus frischen Trauben wird mit diesem Rezept ein fruchtiges, köstliches Weintraubengelee, dessen Zubereitung sich völlig unkompliziert gestaltet.

Pflaumenmarmelade mit Zimt

PFLAUMENMARMELADE MIT ZIMT

Selbstgemachte Pflaumenmarmelade schmeckt einfach himmlisch, zusätzlich sorgt Zimt für eine besondere Note. Ein tolles und einfaches Rezept.

Orangenmarmelade

ORANGENMARMELADE

Fruchtig, süß und verführerisch gut ist diese Orangenmarmelade ohne Schale. Nach diesem Rezept ist der köstliche Aufstrich einfach zuzubereiten.

User Kommentare