Brombeermarmelade

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Brombeeren, frisch |
---|---|---|
250 | g | Gelierzucker, 2:1 |
5 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
0.5 | Bund | Zitronenmelisse |
Kategorien
Zeit
34 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 9 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Brombeeren verlesen, waschen und gut abtropfen lassen. Etwa 1/4 der Beeren grob mit der Gabel zerdrücken und die restlichen Beeren im Mixer pürieren.
- Danach das Fruchtpüree durch ein Sieb in einen großen Kochtopf streichen und die grob zerdrückten Beeren sowie den Zitronensaft dazugeben.
- Anschließend den Gelierzucker untermischen und zum Kochen bringen.
- Währenddessen die Zitronenmelisse waschen, die Blättchen abzupfen, fein hacken und in die Fruchtmasse rühren.
- Die Brombeermarmelade nun 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und immer wieder umrühren, damit sie nicht anbrennt.
- Zuletzt die heiße Brombeermarmelade randvoll in sterilisierte Gläser füllen und mit Schraubdeckeln luftdicht verschließen. Dann umdrehen, 5 Minuten auf dem Deckel stehen lassen und anschließend wieder umdrehen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Gerade selbstgepflückte Brombeeren müssen gründlich, aber sanft gesäubert werden. Die Beeren dafür in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben, mit den Händen leicht hin und her bewegen, um den Schmutz zu lösen. Danach abgießen, frisches Wasser einfüllen und den Vorgang wiederholen.
Wer nichts gegen die Kerne in der Marmelade hat, kann auch gleich alle Beeren in den Kochtopf geben und komplett mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Oder während des Kochens mit einem Schneidstab fein pürieren.
Der Kochtopf sollte so groß bemessen sein, dass er mit dem Beeren-Zucker-Gemisch nur zur Hälfte gefüllt ist, die beim Kochen jedoch hochsteigt. Dabei kann der entstehende Schaum mit einer Schaumkelle abgehoben werden, was jedoch nur aus optischen Gründen erforderlich ist.
Kühl und dunkel aufbewahrt, hält sich die Marmelade bis zu einem Jahr. Angebrochene Gläser in den Kühlschrank stellen und rasch verbrauchen.
User Kommentare