Bruschetta mit Wasabicreme und Thunfisch

Bruschetta mit Wasabicreme und Thunfisch ist die asiatische Version der köstlichen Häppchen und nach diesem Rezept ganz einfach zuzubereiten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Baguette
2 EL Olivenöl
60 g Thunfisch, im Aufguss (Dose)
3 zw Zitronengras
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
100 g Schmand
1 TL Wasabipaste
1 Spr Zitronensaft
1 EL Sojasauce, hell, zum Beträufeln

Zeit

19 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 4 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Baguette in 12 möglichst gleich dicke Scheiben schneiden.
  2. Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Baguettescheiben hineingeben und etwa 1-2 Minuten von jeder Seite leicht bräunen.
  3. Anschließend aus der Pfanne nehmen, zum Abtropfen auf Küchenpapier setzen und abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Schmand in einer kleinen Schüssel mit Salz, Pfeffer, einem Spritzer Zitronensaft und der Wasabipaste verrühren.
  5. Nun den Thunfisch in ein Sieb geben, abtropfen lassen und dann mit einer Gabel leicht auseinanderzupfen.
  6. Im Anschluss daran das Zitronengras waschen, trocknen und sehr fein hacken.
  7. Nun die Baguettescheiben mit der Wasabicreme bestreichen, danach den Thunfisch und das Zitronengras darauf verteilen.
  8. Die Bruschetta mit Wasabicreme und Thunfisch auf einer Servierplatte anrichten, mit ein paar Tropfen Sojasauce beträufeln und genießen.

Tipps zum Rezept

Wasabi Paste ist ein Gewürz, das in der japanischen Küche verwendet und häufig als "japanischer Senf" bezeichnet wird. Sie sollte nur echten Wasabi (45-85 %) enthalten, ein blasses Grün aufweisen und ohne Farb- und Konservierungsstoffe hergestellt sein. Dann schmeckt sie aromatisch und angenehm scharf.

Preisewerte Wasabi-Pasten haben eine kräftig-grüne Farbe und werden zum größten Teil aus gefärbtem Meerrettich hergestellt. Er sollte sehr vorsichtig dosiert werden, da er höllisch scharf sein kann.

Statt Baguette kann auch ein Ciabatta verwendet werden. Die Brotscheiben lassen sich auch auf einem Backblech im Backofen oder kurz im Toaster rösten.

Beim Zitronengras erst das untere Ende abschneiden, dann die harten Außenblätter entfernen und nur den unteren, hellen Teil fein hacken.

Nährwert pro Portion

kcal
136
Fett
13,60 g
Eiweiß
2,86 g
Kohlenhydrate
1,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare