Bugnes

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
50 | g | Butter |
30 | g | Zucker |
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
500 | ml | Pflanzenöl, zum Frittieren |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 86 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Die Butter in kleine Stücke schneiden und hinzufügen.
- Anschließend die Eigelbe zu den übrigen Zutaten in die Schüssel geben und alles kurz zu einem homogenen Teig verkneten.
- Nun noch etwas Wasser dazugießen und etwa 10 Minuten unterrühren, bis der Teig geschmeidig ist und sich von alleine vom Schüsselrand löst. Danach den Teig 1 Stunde ruhen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit eine Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig darauf 4-5 mm dünn ausrollen und in kleine, rautenförmige Stücke schneiden.
- Im Anschluss daran das Öl in einer hohen Pfanne auf etwa 170 °C erhitzen und die Teigstücke portionsweise in jeweils etwa 2 Minuten pro Seite nach und nach zu goldbraunen Bugnes ausbacken.
- Danach aus der Pfanne nehmen, das Schmalzgebäck auf Küchenpapier abtropfen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipps zum Rezept
Mardi Gras heißt in Frankreich der Dienstag vor Aschermittwoch, mit dem die Karnevalszeit beendet wird. Überall, besonders rund um Lyon, werden mit Blick auf die bevorstehende Fastenzeit knusprige Bugnes gebacken und serviert.
Wer gut vorbereitet sein möchte, kann den Teig bereits am Vorabend zubereiten. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig an einem kühlen Ort über Nacht ruhen lassen.
Zum Schneiden der Rauten eignet sich ein Teigrädchen besonders gut. Zusätzlich kann damit, wie in Frankreich oft üblich, mittig ein Schlitz geschnitten werden.
Das Öl ist zum Frittieren bereit, wenn an einem hineingetauchten Holzkochlöffelstiel kleine Blasen emporsteigen. Alternativ kann natürlich auch eine Fritteuse verwendet werden.
User Kommentare