Quarkbällchen

Diese Quarkbällchen sind ein Hochgenuss, wenn sie noch warm genossen werden. Nicht nur zur Karnevalszeit holt man dieses Rezept aus der Schublade.

Quarkbällchen Foto Rawlik / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (220 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

500 g Magerquark
500 g Mehl
150 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Pk Backpulver
4 Stk Eier
1 Prise Salz

Zeit

49 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 34 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig den Magerquark in eine Schüssel geben und glatt rühren.
  2. Dann den Zucker, den Vanillezucker und die Eier hinzufügen und alle Zutaten verrühren, bis sie sich miteinander verbunden haben.
  3. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen, zu den restlichen Zutaten geben und nur kurz zu einem glatten Teig vermengen.
  4. Den Teig 10 Minuten ruhen lassen und währenddessen das Öl in einem Topf (oder einer Fritteuse) bei mittlerer Temperatur auf etwa 170 °C erhitzen.
  5. Sobald das Öl heiß ist, mit einem Eisportionierer oder zwei Esslöffeln kleine Kugeln formen und portionsweise jeweils etwa 6 Minuten in heißem Fett goldbraun ausbacken.
  6. Die fertigen Quarkbällchen mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend noch warm im Zucker wälzen.

Tipps zum Rezept

Bei einer Fritteuse kann die Temperatur exakt eingestellt werden. Für das Frittieren im Topf wird ein Küchenthermometer benötigt oder ein Holzkochlöffelstiel. Wird sein Ende in das heiße Öl getaucht, zeigen kleine, aufsteigende Bläschen an, dass das Öl die richtige Temperatur erreicht hat.

Sobald die Quarkbällchen in das heiße Öl kommen, versammeln sie sich auf dem Topfboden. Doch schon wenig später schwimmen sie an der Oberfläche. Ab dann sorgt ein mehrfaches Anstupsen mit dem Kochlöffel dadafür, dass sie rundherum gleichmäßig bräunen.

Die angegebene Ausbackzeit ist ein Richtwert. Die Quarkbällchen können herausgenommen werden, sobald sie den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben.

Wer mag, mischt vor dem Wälzen noch etwas gemahlenen Zimt unter den Zucker. Etwas feiner ist eine Schicht aus gesiebtem Puderzucker, der aber erst nach dem Abkühlen der Quarkbällchen aufgestreut wird.

Nährwert pro Portion

kcal
151
Fett
1,54 g
Eiweiß
6,88 g
Kohlenhydrate
26,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mutzen mit Quark

MUTZEN MIT QUARK

Mutzen mit Quark ist ein leckeres, sehr traditionelles Gebäck für den Rosenmontag. Mit diesem Rezept ist es auch zuhause ganz einfach nachzubacken.

Berliner

BERLINER

Ob als Krapfen, Kräppel oder Pfannkuchen - dieses mit fruchtiger Konfitüre gefüllte Gebäck darf zum Karneval oder an Silvester einfach nicht fehlen.

Mutzenmandeln

MUTZENMANDELN

Diese Mutzenmandeln nach Kölner Art gehören für viele einfach zu der fünften Jahreszeit dazu. Hier das tolle Rezept.

Fluffige Berliner

FLUFFIGE BERLINER

Berliner gehören zum Karneval einfach dazu. Mit diesem einfachen Rezept gelingen fluffige und selbstgemachte Berliner mit Konfitüre gefüllt.

Schinkenhörnchen

SCHINKENHÖRNCHEN

Gäste einer Karnevals-Party lieben Fingerfood, unkompliziert und lecker. Nach diesem Rezept sind die kleinen Schinkenhörnchen einfach gemacht.

Minis im Schlafrock

MINIS IM SCHLAFROCK

Das Rezept für die Minis im Schlafrock ist toll. Das Fingerfood ist einfach gemacht, verschwinden mit einem Haps im Mund und schmecken super.

User Kommentare