Scherben

Scherben sind das traditionelle Fastnachtsgebäck in Baden Württemberg und mit diesem einfachen Rezept lässt es sich bundesweit zubereiten.

Scherben Foto studioM / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (119 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eigelbe, Gr. M
1 Stk Ei, Gr. M
2 EL Zucker
4 EL Saure Sahne
1 Prise Salz
340 g Mehl
500 ml Rapsöl
2 EL Puderzucker, gesiebt
1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zeit

65 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Eigelbe mit dem Ei, dem Zucker, der Sauren Sahne und dem Salz in eine Schüssel geben und alles gut miteinander verrühren.
  2. Anschließend das Mehl dazugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Ein sauberes Küchentuch über die Schüssel legen und den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Nun eine Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf mit einem Backholz sehr dünn (3-5 mm) ausrollen.
  4. Jetzt den Teig mit einem Teigrädchen in Rauten (10-12 cm) ausradeln. Danach mit einer Gabel mehrere Male einstechen und zuletzt in jede Raute einen Längsschlitz schneiden.
  5. Zum Ausbacken der Teiglinge das Öl in einer hohen Pfanne (oder Fritteuse) auf 170-175 °C erhitzen.
  6. Die Scherben in 4 Portionen jeweils etwa 4-5 Minuten schwimmend ausbacken, bis sie goldbraun sind.
  7. Das fertige Gebäck mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zuletzt dick mit Puderzucker bestreuen und lauwarm genießen.

Tipps zum Rezept

Ein Schuss Mineralwasser mit viel Kohlensäure sorgt dafür, dass der Teig luftig wird und beim Ausbacken schön aufgeht.

Wer kein Teigrädchen besitzt, schneidet den Teig mit einem Pizzaroller oder mit einem großen Messer.

Eine Fritteuse zeigt die gewünschte Temperatur an. Das Gleiche erledigt der Stiel eines Holzkochlöffels, der in die Pfanne mit dem heißen Öl getaucht wird. Steigen kleine Bläschen an ihm empor, ist das Öl heiß genug.

Beim Ausbacken krümmen sich die Enden der Rauten und nehmen dabei Formen an, die wie "Scherben" aussehen. So kam das Gebäck zu seinem Namen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.491
Fett
124,90 g
Eiweiß
12,72 g
Kohlenhydrate
77,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mutzen mit Quark

MUTZEN MIT QUARK

Mutzen mit Quark ist ein leckeres, sehr traditionelles Gebäck für den Rosenmontag. Mit diesem Rezept ist es auch zuhause ganz einfach nachzubacken.

Berliner

BERLINER

Ob als Krapfen, Kräppel oder Pfannkuchen - dieses mit fruchtiger Konfitüre gefüllte Gebäck darf zum Karneval oder an Silvester einfach nicht fehlen.

Mutzenmandeln

MUTZENMANDELN

Diese Mutzenmandeln nach Kölner Art gehören für viele einfach zu der fünften Jahreszeit dazu. Hier das tolle Rezept.

Fluffige Berliner

FLUFFIGE BERLINER

Berliner gehören zum Karneval einfach dazu. Mit diesem einfachen Rezept gelingen fluffige und selbstgemachte Berliner mit Konfitüre gefüllt.

Schinkenhörnchen

SCHINKENHÖRNCHEN

Gäste einer Karnevals-Party lieben Fingerfood, unkompliziert und lecker. Nach diesem Rezept sind die kleinen Schinkenhörnchen einfach gemacht.

Minis im Schlafrock

MINIS IM SCHLAFROCK

Das Rezept für die Minis im Schlafrock ist toll. Das Fingerfood ist einfach gemacht, verschwinden mit einem Haps im Mund und schmecken super.

User Kommentare