Mutzenmandeln

Diese Mutzenmandeln nach Kölner Art gehören für viele einfach zu der fünften Jahreszeit dazu. Hier das tolle Rezept.

Mutzenmandeln Foto studioM / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (500 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Weizenmehl, Type 405
2 TL Backpulver
150 g Butter, weich
150 g Zucker
1 Stk Vanilleschote
3 Stk Eier
1 Schuss Rum
1 Prise Salz
1 l Pflanzenöl, zum Frittieren

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit einem Messer vorsichtig herauskratzen.
  2. Danach das Mehl mit dem Backpulver auf einer Arbeitsfläche vermengen, eine Mulde formen, Butter, Zucker, Vanillemark, Eier, Rum und Salz hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Geht natürlich mit einer Küchenmaschine einfacher.
  3. Dann den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
  4. Anschließend aus dem Teig ca. 1,5 Zentimeter dicke Rollen formen, diese wiederum in 2 Zentimeter lange Stücke teilen und daraus kleine, tropfenförmige Mandeln formen. Wenn man spezielle Mutzenmandeln-Ausstechformen hat, kann man den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und die Ausstechformen verwenden.
  5. Das Öl in einer Pfanne oder Fritteuse auf 175 Grad erhitzen, die Mutzenmandeln darin goldgelb frittieren (geht recht schnell und dauert rund 1 Minute), dann mit einer Schöpfkelle herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Die fertig frittierten Mutzenmandeln in Puderzucker wälzen und servieren.

Beliebt ist dieses süße Gebäck vor allem zu Silvester oder in der Karnevalszeit.

Nährwert pro Portion

kcal
923
Fett
36,10 g
Eiweiß
17,81 g
Kohlenhydrate
128,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mutzen mit Quark

MUTZEN MIT QUARK

Mutzen mit Quark ist ein leckers, sehr traditionelles Gebäck für den Rosenmontag. Mit diesem Rezept ist es auch zuhause ganz einfach nachzubacken.

Berliner

BERLINER

Ob als Krapfen, Kräppel oder Pfannkuchen - dieses mit fruchtiger Konfitüre gefüllte Gebäck darf zum Karneval oder an Silvester einfach nicht fehlen.

Minis im Schlafrock

MINIS IM SCHLAFROCK

Das Rezept für die Minis im Schlafrock ist toll. Das Fingerfood ist einfach gemacht, verschwinden mit einem Haps im Mund und schmecken super.

Fluffige Berliner

FLUFFIGE BERLINER

Berliner gehören zum Karneval einfach dazu. Mit diesem einfachen Rezept gelingen fluffige und selbstgemachte Berliner mit Konfitüre gefüllt.

Schinkenhörnchen

SCHINKENHÖRNCHEN

Gäste einer Karnevals-Party lieben Fingerfood, unkompliziert und lecker. Nach diesem Rezept sind die kleinen Schinkenhörnchen einfach gemacht.

Blätterteigschnecken

BLÄTTERTEIGSCHNECKEN

Das Rezept für diese superschnell gemachten Blätterteigschnecken ist toll. So bekommt jeder Gast schon beim Empfang einen herzhaften Happen.

User Kommentare